Bocholt. Bezirksältester Follmann spendete Renate und Alfred Anderleit den Segen zu ihrer Eisernen Hochzeit. Etwa 50 Gottesdienstbesucher erlebten dieses besondere Ereignis in der Gemeinde Bocholt.
Am 25. Februar 1951 schlossen Renate und Alfred Anderleit in Bad Zwischenahn (Niedersachsen) den Ehebund. Am 28. Februar 2016 durften sie nun in Bocholt den Segen für ihr eisernes Hochzeitsjubiläum empfangen. Bezirksältester Jürgen Follmann hatte es sich nicht nehmen lassen, dem Jubelpaar den Segen zu diesem besonderen Höhepunkt zu spenden.
Zum Gottesdienstbeginn erfreute ein kleiner Männerchor das Jubelpaar, indem sie das Lied 'Nimm Jesus in dein Lebensschiff' vortrugen. Der Bezirksältester ging in seiner Predigt auf das Bild des Lebensschiffs ein. Vor dem Lebensschiff würden oft auch Klippen auftauchen, wenn man jedoch Jesus als Lotse mitfahren ließe, könne man diese auch sicher umfahren.
Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene
Dem Gottesdienst legte der Bezirksälteste das Bibelwort aus Psalm 95 Vers 6 zugrunde:
"Kommt, lasst uns anbeten und knien und niederfallen vor dem Herrn."
In der Predigt ging der Bezirksälteste weiter auf den Gottesdienst für Entschlafene ein, der am nächsten Sonntag, 06.03.2016, stattfindet. Er beleuchtete insbesondere die Rolle und Aufgaben der Gemeindemitglieder, nämlich als Beter und Fürsprecher für Entschlafene vor Gott zu treten. Wenn Gott in rechter Weise angebetet würde, man im Herzen demütig sei und einsehen würde, dass man selbst Sünder sei, dann griffen auch die Fürbitten für die Seelen in der Ewigkeit, so stellte es der Bezirksälteste heraus.
Sodann wurden Priester Lars Plieske und anschließend der Gemeindevorsteher, Priester Ralph Reimer, um eine Predigtzugabe gebeten. Priester Plieske war erst am 10.02.2016 für die Gemeinde Bocholt durch Apostel Schorr in dieses Amt ordiniert worden (wir berichteten). Anschließend fanden die Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahls statt.
Eiserne Hochzeit
Bevor das Ehepaar nun zum Altar zur Segensspendung anlässlich ihres Hochzeitsjubiläums trat, gab es für sie noch eine weitere Überraschung: die Brüder der Gemeinde sangen als Männerchor das Lied 'Gott ist gegenwärtig.´ Dem Jubelpaar widmete der Bezirksältester das Bibelwort aus Psalm 65,5:
"Wohl dem, den du erwählst und zu dir lässest, dass er in deinen Vorhöfen wohne; der hat reichen Trost von deinem Hause, deinem heiligen Tempel."
Wie das Ehepaar sich aus Liebe erwählt hätte, würde auch Gott die Seinen aus Liebe erwählen, ließe sie schon jetzt in seiner Nähe sein und schenke durch seinen Segen auch Trost. Im Anschluss an die Ausführungen des Bezirksältesten wurde dem Paar der Segen gespendet.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.