Am Sonntag, den 20.3.2016 fand der KiGo 6-9 des Bezirks Dinslaken in Friedrichsfeld statt. Dieses Mal stand alles unter dem Motto: „Die Hand des Herrn“.
Bereits von Beginn an besteht der KiGo 6-9 aus zwei aufeinander abgestimmten Bestandteilen: dem Sonntagschulteil, in dem die 6-9-Jährigen sich vorbereitend auf den Gottesdienst in spielerischer und mitgestaltender Weise unter Anleitung von Lehrkräften dem Thema dieses Gottesdienstes nähern; danach folgt als zweiter Teil der Gottesdienst in kindgerechter Form und Sprache.
So war es auch am Palmsonntag in Friedrichsfeld: Nach dem gemeinsamen Einüben einiger Lieder, die im Gottesdienst zum Vortrag kamen, wurde eine große Hand in Form eines Puzzles an den Altar gestellt. Der Sonntagschulteil begann damit, dass alle Kinder die Puzzleteile der Hand an die Vorlage anfügten. Zusammen erarbeiteten sie die fünf Satzteile des Bbelwortes, welches Grundlage des Gottesdienstes war, und brachten sie auf die Finger an. Zur Vertiefung erstellten sie noch für sich selbst einen Handschuh mit den Symbolen der Textaussagen.
Geborgen in Gottes Hand
Zu Beginn des Gottesdienstes wurde die Lesung zum Palmsonntag von einem Kind vorgetragen. Pr. Torsten Scheibenzuber leitete den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Johannes 10, Verse 27 und 28:
„Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe Ihnen das ewige Leben, und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen.“
Die Aussagen des Bibeltextes wurden mit den von den Kindern im Sonntagschulteil erarbeiteten Aussagen auf der am Altar aufgestellten Hand verglichen und die Bedeutung sowie der Inhalt den Kindern nahegebracht.
Zum Schluss wurden noch die Kinder, die zu den „Großen“ in den KiGo 10-14 wechseln, verabschiedet und es erklang ein Ständchen für Geburtstagskinder. Gestärkt durch Kuchen und nach kurzem Austoben auf dem Parkplatz ging es wieder nach Hause.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.