Dorsten. Die Gemeinde Dorsten hatte am Sonntag, den 01. Mai 2016 gleich doppelten Anlass zur Freude: Die Eheleute Brigitte und Karlheinz Busse feierten Rubin Hochzeit und Bezirksältester Nehrke, ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Dorsten und jetzt Bezirksvorsteher des Bezirks Münster, feierte mit der Gemeinde den Gottesdienst.
Der Bezirksältester legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Römer 5,5 zugrunde:
„Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist.“
Hoffnung auf das Heil Gottes
Zu Beginn seiner Ausführungen ging Bezirksältester Nehrke auf das vom Gemeindechor kraftvoll vorgetragene Lied: „Geisteswind aus Himmelshöhen…“ ein und sprach von der Kraft des Heiligen Geistes, der heute noch genauso wirke wie am ersten Pfingsttag. Weiter verdeutlichte er die Hoffnung, die man aus der Liebe Gottes ziehen könne und die auch Auswirkungen auf das Glaubensleben im Alltag haben solle.
Die Liebe Gottes
"Gott hat uns alles gegeben was er geben konnte – seine ganze Liebe hat er in unsre Herzen ausgegossen. Im Herzen werden die wichtigen Entscheidungen eines Menschen getroffen. So möge sich unser Herz in allen Lebenslagen für Gott entscheiden.", erklärte der Älteste zum Schluss seines Predigtbeitrags.
Rubinhochzeit
Anlässlich ihrer Rubinhochzeit gab der Bezirksälteste dem Jubelpaar ein besonderes Wort aus Psalm 57, 10 und11 mit:
„Herr, ich will dir danken unter den Völkern, ich will dir lobsingen unter den Leuten. Denn deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.“
In seiner Ansprache an das Rubinpaar führte er aus, dass diese Güte und die Liebe Gottes, die das Paar bis auf den heutigen Tag begleitet hätte, durch den erneuten Segen des Ehebundes, weiterhin treue Wegbegleiter in ihrem Leben bleiben würden.
Im Anschluss an den Gottesdienst nutzte die Gemeinde die Möglichkeit, der Familie Busse Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.