Hiesfeld. Am Sonntag, 19.06.2016, feierten Ingrid und Werner Spratte das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit im Gottesdienst in der Gemeinde Dinslaken Hiesfeld.
Das Bibelwort aus Apostelgeschichte 8, Verse 14 - 17 bildete die Grundlage des Gottesdienstes: "Als aber die Apostel in Jerusalem hörten, dass Samarien das Wort Gottes angenommen hatte, sandten sie zu ihnen Petrus und Johannes. Die kamen hinab und beteten für sie, dass sie den Heiligen Geist empfingen. Denn er war noch auf keinen von ihnen gefallen, sondern sie waren allein getauft auf den Namen des Herrn Jesus. Da legten sie die Hände auf sie und sie empfingen den Heiligen Geist." Kern der Predigt des Gemeindevorstehers, Evangelist Hartmut Wolter, war die Botschaft, dass die Apostel Jesu Christi damals wie heute in der Kraft des Heiligen Geistes wirken und das Heil Gottes im Auftrage Jesu Christi auch heute noch vermitteln. Dies gelte es, allen Menschen zu bezeugen.
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls folgte die Segensspendung zur Diamantenen Hochzeit. In der Ansprache widmete der Evangelist dem Jubelpaar Ingrid und Werner Spratte das Bibelwort aus Sacharja 9 Vers 16: "Und der Herr, ihr Gott, wird ihnen zu der Zeit helfen, der Herde seines Volks; denn wie edle Steine werden sie in seinem Land glänzen." Hierzu führte der Evangelist aus, dass die 60-jährige Ehezeit sicherlich Belastungsproben enthielt, die man mit der Hilfe Gottes und seiner Unterstützung durchstanden und sich nicht von Gott abgewandt hat. Dies könne mit dem Entstehungsprozess eines der wertvollste Edelsteine, dem Diamanten, verglichen werden: dieser entstehe unter hohem Druck und großer Hitze. So ist auch etwas Wertvolles, nämlich göttliche Werte und gemeinsames Glück durch die Bewährungsprozesse entstanden. Es möge daher so sein, dass auch in vorgerücktem Lebensalter die weiteren Ehejahre durch gemeinsame Freude und Zufriedenheit über stetes Gotterleben eine erfrischende Farbe erhalten. Sich in Bewährungspoben des Lebensalltags gegenseitig zu helfen, möge Ausdruck eines brillianten Miteinanders sein.
Nach der Segensspendung endete der Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen. Anschließend gratulierte die Gemeinde dem Diamantenen Hochzeitspaar.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.