Emmerich. Am 19.06.2016 erlebten 70 Teilnehmer in der Gemeinde Emmerich einen Gottesdienst mit Bezirksältesten Jürgen Follmann. Er führte die Segenshandlung der Aufnahme von Eva Maria Sanders in die Gemeinde Emmerich und eine Segensspendung zur silbernen Hochzeit von Jolein und Christian Prösch durch.
Als Grundlage der Predigt diente das Bibelwort aus Apostelgeschichte 8, die Verse 14-17.
"Als aber die Apostel in Jerusalem hörten, das Samarien das Wort Gottes angenommen hatte, sandten sie zu ihnen Petrus und Johannes. Die kamen hinab und beteten für sie, dass sie den Heiligen Geist empfingen. Denn er war noch auf keinen von ihnen gefallen, sondern sie waren allein getauft auf den Namen des Herrn Jesus. Da legten sie die Hände auf sie und sie empfingen den Heiligen Geist."
Die Bedeutung des Apostelamtes
Damals waren Petrus und Johannes nach Samarien gereist, weil sie die Nachricht erhalten hatten, dass dort Menschen zum Glauben an Jesus Christus gekommen waren. Die Apostel merkten aber schnell, dass zwar die Taufe auf den Namen Jesus Christus geschehen war, dass aber noch etwas fehlte, nämlich die Gabe Heiligen Geistes. So spendeten sie damals im Namen Christi unter Handauflegung den getauften Gläubigen den Heiligen Geist. In seinen Ausführungen stellte der Bezirksälteste die Notwendigkeit des Apostelamtes zur Heilsvermittlung auch in unserer Zeit heraus: "Auch wir bezeugen, dass das Apostelamt zur Kirche Christi gehört. Durch unser Verhalten gemäß den Werten des Evangeliums Christi zeigen wir, dass wir die Gabe Heiligen Geistes empfangen haben und die Kraft aus dem Heiligen Abendmahl ziehen, das Böse zu überwinden.", erklärte er den Gottesdienstteilnehmern.
Aufnahme und Silberne Hochzeit
Im Anschluß an die Sündenvergebung nahm der Bezirksälteste Eva Maria Anders in die Bekenntnis- und Abendmahlsgemeinschaft der Neuapostolischen Kirche auf. Mit dieser Handlung wird sie dauerhaft berechtigt, an den Sakramenten und Segenshandlungen der Neuapostolischen Kirche teilzunehmen und zählt nun zur Gemeinde Emmerich. Nach der Feier des Heiligen Abendmahles spendete der Bezirksälteste dem Ehepaar Jolein und Christian Prösch den Segen zur silbernen Hochzeit. Ihnen gab er das Wort aus Psalm 103 den Vers 11, "Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, lässt er seine Gnade walten über denen, die ihn fürchten", mit auf den Weg.
Mit Gebet und Schlusssegen beendete der Bezirksälteste Jürgen Follmann den Gottesdienst. Anschließend gratulierte die Festgemeinde dem Silberhochzeitspaar.
© Bezirk Dinslaken