Dinslaken, 11.09.2016. Am Sonntag, den 11. September 2016, besuchte Bischof Eberle die Gemeinde Dinslaken. In diesem Gottesdienst wurde dem Ehepaar Werner und Margarethe Mangelmann der Segen zur Eisernen Hochzeit gespendet.
Das Bibelwort aus Römer 12, Vers 13 bildete die Grundlage des Gottesdienstes:
„Nehmt euch der Nöte der Heiligen an. Übt Gastfreundschaft.“
Kern der Predigt des Bischofs waren drei besondere Punkte aus dem Vers 12 des Römerbriefes. Dort heißt es: „Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet“. Bischof Eberle riet den Gottesdienstteilnehmern, auch in Bedrängnissen und Widrigkeiten des Lebens, besonnen zu handeln:
Segen zur Eisernen Hochzeit
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls folgte die Segensspendung zur Eisernen Hochzeit. In der Ansprache widmete der Bischof dem Jubelpaar Werner und Margarethe Mangelmann das Bibelwort aus Psalm 84, Verse 6-8:
„Wohl den Menschen, die dich für ihre Stärke halten und von Herzen dir nachwandeln! Wenn sie durchs dürre Tal ziehen, wird es ihnen zum Quellgrund, und Frühregen hüllt es in Segen. Sie gehen von einer Kraft zur andern und schauen den wahren Gott in Zion.“
Bischof Eberle ging dabei auf die lange Ehe des Jubelpaares ein, die auch durch manche Schwierigkeiten geprägt gewesen seien. Das Eiserne Paar hätte sich immer Gott anvertraut und sei ihm im in allen Lebenslagen treu geblieben. So wäre der Herr ihnen stets eine Quelle der Stärke und Zuversicht gewesen. Der Bischof beendete seine Ansprache mit dem Wunsch an die beiden Jubilare, vertrauensvoll in die Zukunft zu gehen.
Nach der Segensspendung endete der Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen. Anschließend gratulierte die Gemeinde dem Eisernen Hochzeitspaar.
© Bezirk Dinslaken