Zum gemeinsamen Jugendgottesdienst, im Juli, fand sich die Jugend des Bezirkes Dinslaken in der Gemeinde Bocholt ein.
Diesen Gottesdienst hielt Bezirksälteste Follmann, der mit einem Wort des Stammapostels aus Apostelgeschichte 22, 14.15 diente:
„Er aber sprach: Der Gott unserer Väter hat dich erwählt, dass du seinen Willen erkennen sollst und den Gerechten sehen und die Stimme aus seinem Munde hören; denn du wirst für ihn vor allen Menschen Zeuge sein von dem, was du gesehen und gehört hast.“
Zu Beginn seiner Predigt erinnerte der Bezirksälteste an den Jugendtag im Juni 2016 mit dem Motto „Schau mal wer da klopft“ und führte dabei auch die biblische Begebenheit der Frau am Jakobsbrunnen an. In dieser Situation setzte sich Jesus über sämtliche Vorurteile hinweg und sprach mit der Frau, was zur Errettung ihrer ganzen Familie führte.
„Lassen wir immer eine Tür offen, für diejenigen, die ganz anders sind als wir, und erkennen dabei den Nächsten, dem Gott Heil schenken möchte“, sagte der Älteste der Jugend.
Dann ging der Bezirksälteste auf das Tageswort ein und verwies auf die in der Apostelgeschichte genannte „Erwählung“. Der Grund für diese sei ein nicht begreifliches Mysterium, so der Älteste, das Ziel sei es jedoch, den Menschen zu helfen und ihnen somit die Möglichkeit zu geben, auch anderen von Gottes Hilfe zu berichten. Nur so könnten wir glaubhafte Zeugen -im Sinne des Textwortes- sein.
Der Älteste führte weiterhin an, dass es notwendig sei aus der Theorie des Gottesdienstes Praxis werden zu lassen. Dies sei jedoch nicht immer so leicht, da nicht jeder Gottesdienst eine spürbare Veränderung in unserem Leben bewirke. „Dann lasst uns flehen wie ein Bettler: Lieber Gott, schenke mir das Erleben deiner Gegenwart! Mit diesem Erleben können wir dann Zeugen sein, von dem was wir gesehen und gehört haben.“
Zum Mitdienen wurden Diakon Arndt und Vorsteher Reimer gerufen, die zum einen die Notwendigkeit der persönlichen Glaubenserfahrung und zum anderen den Mut - vom eignen Glauben zu berichten - unterstrichen.
Nach dem Gottesdienst hatten die Jugendlichen noch Gelegenheit sich bei einem Imbiss zu stärken und Gemeinschaft zu pflegen.
Im Anschluss daran fand die diesjährige Ferienaktion am nahe gelegenen Bocholter Aa- See statt. Dort nutzen viele Jugendliche die schöne Umgebung rund um den See für sportliche Aktivitäten, gemeinsames Schwimmen oder entspanntes Sonnen auf den umliegenden Wiesen, bis in den späten Nachmittag hinein.
© Bezirk Dinslaken