Dinslaken-Hiesfeld, 25.09.2016. Am Sonntag, den 25.09.2016, fand in der Gemeinde Hiesfeld der Kindergottesdienst der 6 – 9-Jährigen statt. Sonntagschule und Gottesdienst standen unter dem Motto: „Der Dienst des Herrn – Dienet einander.“
Es war der erste KiGo nach den Sommerferien, aufgrund dessen durften die Kinder, die in diesem Sommer in die Schule gekommen sind, das erste Mal den KiGo 6-9 besuchen. Die neuen Kinder füllten eine Seite in dem Freundebuch Jesu aus und klebten ihre Fotos dort ein. Nach dem kurzen Einüben der Lieder für den Gottesdienst stand als erstes der Sonntagschulteil an.
Kindgerechte Sonntagschule
Was stellen sich die Kinder überhaupt unter den Begriff des Dienens vor? Dieses war die Eingangsfrage, die gemeinsam mit den Kindern von der Sonntagschullehrerin Carina Hübner erarbeitet wurde. Anschließend wurden die Kinder dann gefragt, wie und wem denn die Kinder dienen könnten. Die Antworten wurden auf die große Schürze aufgeschrieben und die Schürze im Kirchenschiff aufgehängt. Große Begeisterung ergriff die Kinder, als sie gefragt wurden, wer von ihnen denn bei der sich anschließenden Fußwaschung mitmachen möchte. Priester Wilfried Wehmeier erzählte die Geschichte von der Fußwaschung Jesu bei seinen Jüngern in kindgerechter Sprache. Währenddessen wurde bei 4 Kindern die Fußwaschung durchgeführt.
Kindergottesdienst über Jesu Dienen
Der Gottesdienst stand unter dem Wort aus Johannes 13, Vers 5: „Danach goss er Wasser in ein Becken, fing an, den Jüngern die Füße zu waschen, und trocknete sie mit dem Schurz, mit dem er umgürtet war.“
Der Bezirksälteste Jürgen Follmann erinnerte die Kinder an das Motto des zuvor durchlebten Kindertages: Schön, dass du da bist. In dem Gottesdienst ging er besonders auf das Opfer ein, dass jeder Christ in die Gemeinschaft der Gläubigen einbringen sollte. Opfer bedeutet, dass jeder seine Gaben einbringt ohne dafür einen Lohn zu empfangen. Mit vielen schönen Wortbeiträgen gestalteten die Kinder den Gottesdienst mit. Priester Jochen Scheff bereitete die Kinder auf die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl vor.
Ausklang mit Leckereien und Spielen
Als Erinnerung an den KiGo erhielt jedes Kind eine Schürze geschenkt. Nach dem obligatorischen Happy Birthday konnten sich die Kinder noch bei Kuchen und anderen Leckereien stärken. Und weil langes Sitzen im Kirchenschiff sehr anstrengend ist, gab es noch die Möglichkeit, sich auf dem Parkplatz der Kirche auszutoben und ihn mit der mitgebrachten Straßen-Malkreide zu verzieren.
© Bezirk Dinslaken