Dorsten, 18.12.2016. Am Sonntag, den 18.Dezember freuten sich die Gemeindemitglieder aus Dorsten, dass sie gemeinsam mit dem Rubinhochzeitspaar Brigitte und Walter Sommer den Gottesdienst zum 4.Advent erleben konnten.
Der Gottesdienst wurde von Bezirksevangelist Horst Preuten durchgeführt. Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Johannes 12,13 zugrunde: "Hosianna! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn, der König von Israel!"
Der König kommt
Der Bezirksevangelist erläuterte die Einzigartigkeit des Königs Jesu zunächst anhand der Namen, die der Prophet Jesaja schon viele hundert Jahre vor seiner Geburt niedergeschrieben hatte: „…die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst“ (Jesaja 9,5). Er wird ewig regieren, sein Reich wird kein Ende haben. Jesus selbst sagte zu dem Reich welches er aufrichten wollte: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt“ (Joh. 18,36).
Wer heute unter der Regentschaft dieses göttlichen Königs lebe, sollte immer bemüht sein genauso königlich zu handeln wie Jesus Christus, erklärte Bezirksevangelist Preuten zum Schluß seiner Predigt.
Segensspendung
Im Anschluss an das Sakrament des Heiligen Abendmahles spendete der Bezirksevangelist den Eheleuten Brigitte und Walter Sommer den Segen zu ihrer Rubinhochzeit (40jähriges Ehejubiläum). Dazu gab er ihnen ein besonderes Bibelwort aus 4. Mose 6,24 und Psalm 121,3: „Der Herr segne dich und behüte dich. …und der dich behütet schläft nicht.“
Der Herr segne dich
Unter „Segen“ sei Gottes Zuwendung zu verstehen. Segnen stehe gleichbedeutend für Gottes Heil schaffendes und heilendes Wirken an den Menschen. Segen entfalte sich, wenn Glaube vorhanden sei, erklärte der Bezirksevangelist.Behüten meine, dass jemand vor Gefahren, Feinden oder schädigenden Einflüssen beschützt würde. Mose, der oft des Herrn Hilfe und Beistand mit den Israeliten erlebt hätte, lobte Gott, dass er Jakob behütet habe ,,wie seinen Augapfel.“ König David schreibt im 145. Psalm: ,,Der Herr behütet alle, die ihn lieben.“
…und der dich behütet, schläft nicht
"Das Auge Gottes ruht auf uns Tag und Nacht.", beendete Bezirksevangelist Horst Preuten seine Ansprache an das Rubinpaar. Nach der Segenshandlung beendete der Bezirksevangelist den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.
© Bezirk Dinslaken