Bocholt 26.03.2017. Der erste Gottesdienst des Jahres 2017 für die 6-9 Jährigen stand unter dem Motto "Mut". Für einige Kinder war es der letzte Gottesdienst bei den 6-9 Jährigen. Sie wechseln im 2. Quartal in den Religionsunterricht und nehmen dann am Gottesdienst der 10-14 Jährigen teil.
Voller Vorfreude auf „Ihren“ Gottesdienst kamen die Kinder in der Gemeinde Bocholt zusammen. Nachdem die Namenschilder ausgefüllt wahren, sollten die Kinder ihre Hand in mitgebrachte Boxen stecken. Die Boxen waren verschlossen, die Kinder konnten also nicht sehen was drin ist. Manche Dinge fühlten sich einfach komisch an. So manches Kind zögerte die Hand in die Box zu stecken.
Kindgerechte Sonntagschule
Was Kindern so alles Angst macht, darauf ging Carina Hübner in der anschließenden Sonntagschule besonders ein. Die Kinder sollten ihre Ängste auf einen Zettel schreiben. Diese Zettel wurden auf einem Riesen aus Pappe befestigt. Im Anschluss wurde die Geschichte von David und Goliath erzählt. Danach wussten die Kinder, dass man mit Gottes Hilfe jeden Riesen, der einem Angst macht, besiegen kann. Als Erinnerungshilfe bekamen die Kinder noch einen Stein geschenkt. Dieser Stein wurde von den Kindern noch beschriftet, zum Beispiel mit der Aussage: „Gott hilft mir.“
Kindergottesdienst
Nach dem Aufräumen und einem kurzen Moment der Stille stand Priester Jochen Scheff hinter dem Altar. Der Kindergottesdienst stand unter dem Textwort aus 1. Samuel 17, 32: „Seinetwegen lasse keiner den Mut sinken.“ Priester Jochen Scheff ging im Gottesdienst nochmal auf die Geschichte von David und Goliath ein. Er erklärte den Kindern, warum David Mut hatte und keine Angst: er hatte Gottvertrauen. Er gab den Kindern den Rat, ihre Ängste und Sorgen dem lieben Gott anzuvertrauen. Das ginge am besten im Gebet. Priester Jürgen Jost gestaltete mit einem Predigtbeitrag den Gottesdienst mit. Anschließend wurde mit den Kindern noch das heilige Abendmahl gefeiert.
Ausklang
Nach dem Gottesdienst wurden die Kinder verabschiedet, die jetzt in den Religionsunterricht wechseln. Die Geburtstagskinder wurden natürlich auch nicht vergessen, für sie wurde noch das Lied „Happy Birthday“ gesungen. Um verbrauchte Energie wieder aufzufüllen, konnten die Kinder sich noch am vorbereiteten Buffet stärken.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.