Emmerich, 05.03.2017. Bischof Eberle feierte an diesem Sonntag den Gottesdienst für Entschlafene in Emmerich zusammen mit 47 Gläubigen aus den Gemeinden Emmerich und Rees.
Als Grundlage des Gottesdienstes verwendete der Bischof das Bibelwort aus Kolosser 1, Verse 21-23: „ Auch euch, die ihr einst fremd und feindlich gesinnt wart in bösen Werken, hat er nun versöhnt durch den Tod seines sterblichen Leibes, damit er euch heilig und untadelig und makellos vor sein Angesicht stelle; wenn ihr nur bleibt im Glauben, gegründet und fest, und nicht weicht von der Hoffnung des Evangeliums, das ihr gehört habt und das gepredigt ist allen Geschöpfen unter dem Himmel."
Bischof Eberle macht zunächst deutlich, wie wichtig der fest gegründete Glaube ist; nur durch den Glauben können Entschlafene die Sakramente empfangen. Dadurch könne sich Christi Heil für die Seelen entfalten. Predigtbeiträge des Gemeindevorstehers Uwe Seiderer und des Bezirksvorstehers Jürgen Follmann ergänzten die Ausführungen des Bischofs.
Gottesdienste für Entschlafene
Der Glaube an ein Weiterleben nach dem Tod gehört zu den Grundlagen christlichen Glaubens. Die durch das Opfer Christi erwirkte Erlösung ist nicht nur auf die Lebenden beschränkt, sondern reicht bis in die Bereiche der jenseitigen Welt. Gottesdienste für Entschlafene feiern neuapostolische Christen jährlich drei Mal. Sie finden weltweit in allen Gemeinden am jeweils ersten Sonntag im März, Juli und November statt. In persönlichen und gemeinsamen Gebeten wenden sich die Gottesdienstteilnehmer den Verstorbenen zu, die sie der gnädigen Allmacht Gottes anempfehlen.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.