Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand sich die Jugend des Bezirkes Dinslaken zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der Gemeinde Voerde-Friedrichsfeld ein. Weiterhin waren die frisch konfirmierten Jugendlichen des Jahres 2017 mit ihren Eltern eingeladen sowie die Konfirmanden des kommenden Jahres.
Diesen Gottesdienst hielt Bezirksältester Jürgen Follmann, der mit einem Wort des Stammapostels aus Lukas 17, 6 diente:
„Der Herr aber sprach: Wenn ihr Glauben hättet so groß wie ein Senfkorn, dann könntet ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: Reiß dich aus und versetze dich ins Meer!, und er würde euch gehorchen.“
Zu Beginn seiner Predigt erinnerte der Bezirksälteste an das Jahresmotto des Stammapostels „Gebt unserm Gott die Ehre“ und unterstrich dabei die Größe Gottes. „Umso näher man Gott ist, umso größer ist er für einen.“ so der Älteste „Lasst uns daher dafür sorgen, dass wir in der Nähe Gottes bleiben.“
Dann ging Bezirksältester Follmann auf das Tageswort ein und verwies auf das von Jesus genannte Senfkorn. In diesem Zuge stellte er die Frage, warum Jesus sich in seinem Gleichnis nicht für ein Sandkorn entschieden habe, welches doch eine ähnliche Größe aufweist? Die Antwort sei, dass in einem Senfkorn Leben stecke. Dies sei auch der Inhalt des Gottesdienstes, nämlich ein lebendiger Glaube: „Dort, wo der Glaube lebendig ist, da kann man Unmögliches möglich machen.“
Am Beispiel von Abraham stellte der Bezirksälteste einen gelebten Glauben vor: Für Abraham seien die kommenden Entwicklungen seines Lebens nicht abschätzbar, vielleicht sogar unmöglich gewesen. Gott jedoch habe Abrahams Glauben gesehen und Möglichkeiten geschaffen. „Gott hat manchmal lange Lieferzeiten […] aber Gottes Zusagen erfüllen sich immer“.
Auch Jesus Christus hat uns eine Zusage gegeben, nämlich dass er wiederkommt. „Glauben wir noch daran?“ fragte der Bezirksälteste die Jugend.
Zum Mitdienen wurden Diakon Bublitz, Priester Preuten und Bezirksevangelist Preuten gerufen, welche die Arbeit am eigenen Glauben, das aktive Einsetzen und den Nutzen des Glaubens unterstrichen.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Teilnehmer zu einem ausgiebigen Döner-Essen eingeladen. So gestärkt fanden danach noch eine Probe des Jugendchores, parallel dazu eine Jugendstunde sowie eine Willkommensstunde für die neuen Jugendlichen statt.
© Bezirk Dinslaken