Dinslaken, 3.9.2017. Im Gottesdienst am Sonntag, 3. September 2017, empfingen Katrin und Jörg Engels den Segen zu ihrer Silberhochzeit. Etwa 170 Teilnehmer, darunter Familie, Freunde und Gemeindemitglieder, besuchten den Gottesdienst.
Priester Christian Kohls diente mit dem für diesen Sonntag vorgesehen Bibelwort aus Römer Kapitel 9, Vers 33:
„Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an Ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.“
Die Botschaft des Gottesdienstes war der Aufruf zur Wachsamkeit über den Glauben an Jesus Christus. Versuche man das Evangelium Jesu Christi allein mit dem Verstand zu erfassen, so könne Jesus Christus zum Stein des Anstoßes werden. Aus dem Glauben heraus gelte es, Jesus Christus als Gottes Sohn und Erlöser anzunehmen, sich nach Ihm und dem Evangelium auszurichten und ihm nachzufolgen.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls, bat der Dienstleiter das Jubelpaar vor den Altar zu treten, um den Segen Gottes zu empfangen. Die Ansprache vor der Segenshandlung an dem Silberpaar, begann Priester Kohls mit dem Bibelwort aus Psalm 37, 5:
"Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird´s wohlmachen."
Die Hoffnung und das Vertrauen in allen Lebenssituationen auf Gott zu setzen und dann die Zuwendung Gottes zu erleben, veranlasse, in Anbetracht des gemeinsamen Lebenswegs, zur Dankbarkeit. Gleichzeitig sei der Psalm auch ein Bibelwort zur Hilfe und Wegweisung. Nichts gäbe unserem Leben eine derartige Sicherheit, als in Schwierigkeiten, Anfechtungen und Versuchungen vorbehaltlos auf Gottes unendliche Liebe und Güte, auf sein Wort voll Kraft und Licht zu vertrauen und auf die Erfüllung seiner Verheißungen zu hoffen.
Nach der Segenshandlung endete der Gottesdienst mit Gebet und dem dreifachen Schluss-Segen.
© Bezirk Dinslaken