Voerde-Friedrichsfeld, 09.09.2017. An diesem Samstag fand das von dem Jugendkreis und allen neun Gemeinden des Kirchenbezirks Dinslaken gemeinsam ausgerichtete Bezirksfest statt. Das Motto des Festes lautete: "Miteinander - Füreinander" und wurde auf einem Plakat mit Händeabdrücken festgehalten.
Das Kirchengelände der Neuapostolischen Kirche in Voerde-Friedrichsfeld, Schmaler Weg 36, bietet ideale Platzverhältnisse für die Ausrichtung eines solchen Festes. Neben einem großen, gepflasterten Parkplatz gibt es noch eine ausgedehnte Rasenfläche. Das Aufstellen von Festzelten, Pavillons und Ständen war daher kein Problem. 300-350 Besucher aus den Gemeinden des Kirchenbezirks mit ihren Freunden und Gästen ließen sich auch von dem launischen Wetter mit einigen Regenschauern nicht die gute Stimmung trüben.
Gute Stimmung trotz trüben Wetters
Die einzelnen Gemeinden, die anders als in den Vorjahren dieses Mal einen großen Teil zum Fest beisteuerten, hatten sich in mehreren Besprechungen im Vorfeld abgestimmt. So hatte jede Gemeinde ihre eigene Aktion und die Gemeindestände waren abwechslungsreich gestaltet: Handabdruckwand, Eistheke, Ecke mit Handarbeiten, Glücksrad, Kegelspiel, Rätselecke, Waffelstand und nicht zuletzt die Essens- und Getränkestände.
Das vom Jugendkreis aufgestellte Programm bestand aus gemeinsamen Mittagessen und Kaffeetrinken, Vorträgen von Männer- und Jugendchor, Telefonseelsorge-Sketch, Bezirksfestspiel, sowie einer abschließenden Preisverleihung für die Gewinner von Rate- und Glückspielen. Alle Teilnehmer, so konnte man den Eindruck gewinnen, genossen die Vielseitigkeit des diesjährigen Bezirksfestes und beteiligten sich rege an den angebotenen Programmpunkten.
Rege Teilnahme und Spendenbereitschaft
Anders als in den Vorjahren wurden Speisen und Getränke kostenlos abgegeben, wohingegen die Teilnahme an manchen Spielen mit einer Gewinnchance ein geringes Entgelt erforderten. Darüber hinaus konnte beliebig gespendet werden. Der Reinerlös des Bezirksfestes in Höhe von 2.000 EUR ist fest vorgesehen für die Finanzierung der Jugendfreizeit 2018 nach Wernfels/ Nürnberg, um den Teilnehmerbeitrag für jeden Jugendlichen zu senken und ihnen ein Programm an Aktivitäten anbieten zu können.
© Bezirk Dinslaken