Etwa 100 Gottesdienstbesucher versammelten sich am Sonntag, den 1. Oktober 2017 in der Kirche in Wesel, um miteinander das Erntedankfest zu feiern.
Außerdem erhielt das Ehepaar Sommer den Segen zu ihrer Silberhochzeit.
Dem Gottesdienst, den der Gemeindevorsteher Dietmar Bruns leitete, lag das Bibelwort aus Römer 11,36 zugrunde:
„Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit“
In diesem Gottesdienst erhielten das Ehepaar Ute und Diakon Rainer Sommer den Segen zu ihrer Silberhochzeit. Für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg erhielt das Silberpaar das Bibelwort aus Psalm 85,10:
„Doch ist ja seine Hilfe nahe denen, die ihn fürchten“.
In seiner Ansprache an die Jubilare bezeichnete Dietmar Bruns die Gottesfurcht als Respekt vor dem Willen und den Geboten Gottes. Ein kurzer Rückblick auf ihre 25 Ehejahre zeigte, dass beide Ehepartner in vielen Situationen bereits bewusst oder manchmal auch unbewusst gottesfürchtig handelten. Diese Gottesfurcht soll auch zukünftig der Schlüssel zu göttlicher Begleitung und Hilfe sein.
Nach der Segensspendung beendete Dietmar Bruns den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen. Viele Angehörige, Freunde und Glaubensgeschwister nutzen danach die Gelegenheit, dem Silberpaar ihre Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.