Am Sonntag, dem 17.09.2017 war die Jugend des Bezirkes Dinslaken zu einem gemeinsamen Jugendgottesdienst in der Gemeinde Emmerich eingeladen, welcher vom Bezirksjugendbeauftragen Frank Preuten gehalten wurde.
Als Grundlage des Jugendgottesdienstes diente ein Bibelwort aus Psalm 107, Verse 1-3: „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich. So sollen sagen, die erlöst sind durch den Herrn, die er aus der Not erlöst hat, die er aus den Ländern zusammengebracht hat von Osten und Westen, von Norden und Süden.“
Auf das Textwort eingehend wurden einige Begebenheiten aus der Heiligen Schrift, in denen die Dankbarkeit über die Bewahrung Gottes zum Ausdruck gebracht worden war: Die Wanderung in der Wüste, die Befreiung aus der Gefangenschaft sowie die Händler auf ihren gefährlichen Reisen.
„Auch in der heutigen Zeit geraten wir in Situationen, in denen wir Gottes Hilfe im Gebet einfordern; folglich seine Hilfe erfahren dürfen und worüber wir dankbar sein können, “ so Priester Preuten.
„Schon im Alltagsleben besteht oftmals die Gefahr, dass Wohltaten, die uns immer wieder entgegen gebracht werden, als selbstverständlich gewertet werden, sodass wir dem Nächsten an Dank schuldig bleiben.“ Die Jugend wurde ermunterte, dem Nächsten für seine Wohltaten und Gott für seine Gnade und Hilfe durch Dank mehr Zuwendung und Wertschätzung zu geben. Dies bringe Freude.
Anschließend wurde die Sicht des Dankbaren beleuchtet, denn ihm erwachsen durch seine Zuwendung auch Vorteile:
Der Dankbare ist zuversichtlicher, denn er hat die Gnade Gottes schon bereits erfahren dürfen und kann zuversichtlicher in die Zukunft schauen.
Der Dankbare ist freudiger, denn er kann sich über Zuwendung und Wertschätzung des Anderen miterfreuen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Gottesdienst mit Gebet und Segen beendet.
Im Anschluss an den Gottesdienst durfte die Jugend bei einem Imbiss Gemeinschaft pflegen, um dann gestärkt eine Chorprobe zu erleben.
© Bezirk Dinslaken