Wesel, 15.10.2017. Im Gottesdienst am Sonntag, 15. Oktober 2017, traten Stefanie und Markus Naaz, mit ihrer am 28. Juli 2017 geborenen Tochter Lotta Luisa, zur Heiligen Wassertaufe an den Altar.
Diese Sakramentshandlung stellte der Gemeindevorsteher Dietmar Bruns unter das Bibelwort aus Lukas 1,66:
„Und alle, die es hörten, nahmen’s zu Herzen und sprachen: Was, meinst du, will aus diesem Kindlein werden?“
Diese Frage beantwortete Dietmar Bruns indem er darauf hinwies, dass aus dem Kindlein Lotta Luisa ein Erstling, also eine Teilnehmerin an der Wiederkunft Jesu Christi zur Heimholung seiner Braut, werden solle. Die schöne Aufgabe der Eltern sei es, ihr Kind auf dem Weg dorthin zu fördern und zu begleiten. Dazu möge es ihnen immer bewusst sein, dass sich der Ausbildungsraum, für das ewige Leben bei Gott, in der Familie bei Vater und Mutter befindet.
Daraus ergeben sich elterliche „Lehraufgaben“ wie:
Nachdem die Eltern versprachen, ihre Tochter in diesem Sinne, in der neuapostolischen Glaubenslehre, zu erziehen, erfolgte die Heilige Wassertaufe und damit die Eingliederung von Lotta Luisa in den Leib und die Kirche Christi.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.