Zum letzten Jugendgottesdienst des Jahres 2017 besuchte Bezirksälteste Jürgen Follmann die Jugend des Bezirkes Dinslaken in der Gemeinde Wesel.
Als Grundlage des Gottesdienstes diente ein Bibelwort aus 1. Samuel 16, Vers 7: „ Aber der Herr sprach zu Samuel: Sieh nicht an sein Aussehen und seinen hohen Wuchs; ich habe ihn verworfen. Denn nicht sieht der Herr auf das, worauf ein Mensch sieht. Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz an.“
Bezugnehmend auf das Bibelwort schilderte der Bezirksälteste zunächst die damalige Erwählung Davids zum neuen König von Israel: Gottes Kriterien der Erwählung entsprachen nicht denen, die nach menschlichen Vorstellungen existierten, wie bspw. ein besonderes Aussehen oder Ansehen. Denn Gott sah die Herzenseinstellung eines Davids – das war sein Erwählungskriterium.
„Auch heute schaut Gott in dein Herz, das Willenszentrum des Menschen, unabhängig davon, was du bist. Ihm ist es wichtig, welches Interesse wir für sein Reich haben. “
Anschließend nannte der Bezirksälteste zwei Beispiele aus der Bibel, in denen Gottes Sicht auf das Innere des Menschen deutlich wird. Zum einen erwähnte er Nathanaels Zweifel an die Existenz Jesu. Dennoch ließ sich Nathanael ansprechen, um mehr über Jesus zu erfahren. Jesu Kenntnis über Nathanaels Lebenssituation führte letztendlich zur Überwindung seiner Zweifel und zu dem Bekenntnis zu Jesus.
Zum anderen erwähnte er David, der mit seinem Vertrauen auf die Hilfe Gottes baute und folglich mit Gottes Unterstützung siegreich war.
Im weiteren Mitdienen des Evangelisten Wolter und des Priesters Stefan Marschalleck, wurde der Wunsch an die Jugend deutlich, dass unsere Herzenssache, nämlich unser Interesse an dem Reich Gottes, zu unserer „Hauptsache“ werde. Zudem lohne es sich in allen Lebenssituationen, auf Gottes Hilfe zu bauen und Geduld aufzubringen, denn er wird helfen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Gottesdienst mit Gebet und Segen beendet.
Im Anschluss an den Gottesdienst war die Jugend – nach einem kleinen Imbiss – zu einer gemeinsamen Jugendstunde eingeladen.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.