Borken 3.12.2017. Insgesamt 61 Gottesdienstteilnehmer freuten sich am ersten Sonntag des Kirchenjahres, ganz besonders mit den Gemeindemitgliedern Sigrid und Herbert Höcker, denn diese empfingen am diesem Tag den Göttlichen Segen zu ihrer Rubinhochzeit.
Die Predigt des Gemeindevorstehers, für diesen ersten Adventsgottesdienst des Jahres 2017, stand unter dem Bibelwort aus Jeremia 23, 5 und 6:
"Siehe, es kommt die Zeit, spricht der Herr, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will. Der soll ein König sein, der wohl regieren und Recht und Gerechtigkeit im Lande üben wird. Zu seiner Zeit soll Juda geholfen werden und Israel sicher wohnen. Und das wird sein Name sein, mit dem man ihn nennen wird: „Der Herr unsere Gerechtigkeit.“
Vorsteher Reimer wies in der Predigt darauf hin, dass die Verheißung aus dem genannten Bibelwort, durch Jesus Christus Wirklichkeit würde, denn er regiere in Gerechtigkeit.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und einem Chorvortrag bat Vorsteher Reimer das Rubinpaar Sigrid und Herbert Höcker vor den Altar zu kommen. Für die Segensspendung gab Priester Reimer ihnen das Bibelwort aus Psalm 5, 13 an die Hand: "Denn du, HERR, segnest die Gerechten, du deckest sie mit Gnade wie mit einem Schild."
Das Göttliche Heil durch die Gnade Gottes, das sei der Segen, den Gott schenke, erklärte Vorsteher Reimer dem Rubinpaar.
Nach der Segensspendung, dem Abschlussgebet und dem Dreifachen Segen, sang die Gemeinde auf Wunsch des Rubinhochzeitspaares noch gemeinsam das Lied: „O du fröhliche“. Nun hatten die Gottesdienstbesucher noch Gelegenheit, dem Jubelpaar zu gratulieren. Vorher nutzten 2 Familienmitglieder die Gelegenheit, das Rubinpaar mit einem Gedichtvortrag zu erfreuen.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.