Bocholt. Am Sonntag, den 2. August 2015, besuchte Bischof Michael Eberle die Gemeinde Bocholt. Er feierte dort für 47 Gottesdienstteilnehmern einen Gottesdienst.
Bischof Michel Eberle verwandte das Bibelwort aus Psalm 119,66:
"Lehre mich heilsame Einsicht und Erkenntnis, denn ich glaube deinen Geboten."
In seiner Predigt machte der Bischof deutlich, dass es nicht darum ginge, die Gebote strengstens einzuhalten, sondern darum, die dahinterliegende Bedeutung zu erkennen und im Sinne der Gebote zu handeln. Das machte er u.a. deutlich mit den Erläuterungen Jesu zum 5. Gebot, "Du sollst nicht töten". Jesus sagte dazu: "Ich aber sage euch: Wer mit seinem Bruder zürnt, der ist des Gerichts schuldig." Die Gültigkeit des Gebots stünde ja außer Frage, der Inhalt wäre eigentlich selbstverständlich, so der Bischof, Jesus hätte aber deutlich machen wollen, dass es darüber hinaus um den tieferen Sinn ginge.
Gebote als Lebenshilfe
Es sei nicht immer einfach die Gebote zu halten, erläuterte der Bischof. „Wir wollen aber die Gebote nicht als Einschränkung sehen, sondern als Hilfe, um unser Leben zu führen“, erklärte er weiter. „Wenn wir uns nur auf unsere Mitmenschen konzentrieren und meinen etwas zu unterlassen oder gerade zu tun, weil der Andere das auch so macht, lieben wir die Gebote nicht. Wir wollen die Gebote halten, weil wir wissen, dass Gott uns als seine Kinder die Gebote gegeben hat und diese uns zum Guten dienen.“
Nach dem Dienen des Bischofs folgten noch Predigtbeiträge von Evangelist Wolle und Bezirksevangelist Preuten. Anschließend fand die Sündenvergebung statt und wurde gemeinsam Heiliges Abendmahl gefeiert.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.