Priester Preuten hält als Dienstleiter den Jugendgottesdienst mit dem Textwort 1. Kor. 14 , 15 als Grundlage. “Wie soll es denn nun sein? Ich will beten mit dem Geist und will auch beten mit dem Verstand; ich will Psalmen singen mit dem Geist und will auch Psalmen singen mit dem Verstand ”
Zu Beginn heißt Pr. Preuten alle Gottesdienstteilnehmer willkommen und stellt heraus, dass es sich am heutigen Sonntag um eine ganz besondere Gemeinde handele. Die Gemeinde besteht aus Jugendlichen, neukonfirmierten Jugendlichen mit ihren Eltern und den Konfirmanden des kommenden Jahres mit Ihren Eltern und Vorstehern der jeweiligen Gemeinde.
Zunächst geht Priester Preuten auf den kürzlich vom Stammapostel durchgeführten Himmelfahrtsgottesdienst ein. Er erinnert daran, dass Jesu Himmelfahrt für uns neuapostolische Christen eine Glaubensrealität und nicht nur ein symbolisches Bild darstellt.
Anschließend bezieht Pr. Preuten sich auf das aktuelle Textwort und stellt die Frage, ob Verstand und Glaube Gegensätze sind. Im Laufe seines Predigtbeitrages erwähnt er den Werdegang Daniels und seiner Freunde. Sie stachen durch ihr Verhalten und Verstand aus der Menge hervor und bekleideten letztlich hohe Ämter im Dienste des Königs Nebukadnezer. Trotz ihres scharfen Verstandes verleugneten Sie im entscheidenden Moment ihren Gott nicht und nahmen lebensbedrohliche Strafen in Kauf. Abschließend kommt Pr. Preuten zu dem Schluss, dass Verstand und Glaube eine Einheit seien und nicht im Widerspruch zueinander stehen.
Der mitdienende Pr. Scheff wirft die Frage auf:” Bist Du eine Wohltat?”, und schließt seinen Predigtteil mit der Empfehlung den Verstand zu nutzen, um eine “Wohltat” für andere zu sein.
Weiterhin erklärt Pr. Maybom in seinem Beitrag, dass es ihm egal sei, auf welche Weise Jesu Himmelfahrt stattgefunden hat. Er glaube es einfach! Ferner bezeichnet er Verstand und Glaube als Hammer und Meißel und erklärt, dass erst die Kombination beider Werkzeuge zu erfolgreichen Ergebnissen führt.
Priester Kittelberger dankte der Jugend zuerst für die ansteckende und spürbare Begeisterung. Im weiteren Verlauf seines Predigtbeitrages gibt er vor jemanden zu kennen, dem er bisher noch nie begegnet sei. Von dieser Person berichtet er, dass sie in schwierigen familiären Problemen eine weise und kluge Entscheidung getroffen hat. Er gibt zu erkennen, dass es sich bei dieser Person um Abraham handele.
Zur Abendmahlsvorbereitung lässt Pr. Preuten das Lied “Come share the Lord” auf dem Piano spielen und schafft damit eine sehr bewegende Atmosphäre.
Nach dem Gottesdienst findet für die Jugendlichen eine Jugendstunde statt, die sich in Quizform mit dem vom Stammapostel gehaltenen Himmelfahrtsgottesdienst beschäftigt. Des weiteren findet eine für die Konfirmanden des kommenden Jahres eine separate Veranstaltung statt.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.