Dinslaken, 26.5.2018. Zu ungewöhnlicher Zeit, nämlich am späten Samstagnachmittag, erlebte die Gemeinde Dinslaken mit dem Rubinhochzeitspaar Wilma und Peter Hauke und deren Familie und Gäste den Gottesdienst und die Segensspendung zur Rubinhochzeit.
Dies lag daran, dass am folgenden Sonntag ein Gottesdienst für alle aktiven und im Ruhestand befindlichen Amtsträger und ihre Ehefrauen mit Satellitenübertragung in Bild und Ton für die von Bezirksapostel Rainer Storck betreuten Länder/Regionen in Europa durchgeführt wurde (Bericht vom 29.05.2018).
Bezirksevangelist Horst Preuten hielt den Gottesdienst an diesem Samstag und verwendete für den Gottesdienst das Bibelwort aus 1. Johannes 5, 6-7: „Dieser ist`s, der gekommen ist durch Wasser und Blut, Jesus Christus; nicht im Wasser allein, sondern im Wasser und im Blut; und der Geist ist`s, der das bezeugt, denn der Geist ist die Wahrheit. Denn drei sind, die das bezeugen: der Geist und das Wasser und das Blut; und die drei stimmen überein.“
Den Glauben bekennen
Der Glaube an den dreieinigen Gott, und diesen Glauben in Wort und Werk zu bekennen, war die Botschaft des Gottesdienstes. Dies erläuterte der Bezirksevangelist, indem er auf die ersten drei Glaubensartikel hinwies, in denen sich neuapostolische Christen zum Glauben an Gott den Vater, den Sohn und heiligen Geist bekennen.
Weiter führte er aus, dass die Auswirkungen dieses Glaubens an den dreieinigen Gott im Reden und Handeln der Gläubigen sichtbar würden:
Nach der Predigt betete die Gemeinde das „Unser Vater“, hörte die Freisprache von Sünden und feierte das heilige Abendmahl.
Segen zur Rubinhochzeit
Anschließend leitete der Bezirksevangelist die Segenshandlung zur Rubinhochzeit von Wilma und Diakon Peter Hauke mit dem Gedanken ein, dass das Rot eines Rubins auch die Farbe der Liebe sei, die nun 40 Jahre gewachsen sei und weiter strahle. Er wies darauf hin, dass nun zu diesem Hochzeitsjubiläum ein weiterer Segen Gottes hinzukommen solle. Dazu ging er auf das Bibelwort ein, welches dem Jubelpaar zur grünen Hochzeit mitgegeben wurde: Philipper 1, 6 „Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird`s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.“ Bei diesem Bibelwort ginge es um das Innere, um die Ausstattung des inwendigen Menschen, um die Liebe, die über die Jahre in dem Jubelpaar gewachsen sei und die sie an Ihre Kinder und Enkelkinder weitergegeben hätten.
Mit Blick in die Zukunft und dem Bewusstsein, nicht auf alles eine Antwort zu haben, was noch komme, gab der Bezirksevangelist ihnen den Rat aus Jesaja 40, 31: "Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft.“ Dieser Gedanke sei ein Schlüssel, Kraft in allen Verhältnissen aus Ihrem Glauben zu ziehen, nicht aufzugeben sondern weiter in Ihrem Leben auf Gott zu vertrauen. Sodann spendete er Wilma und Peter Hauke den Segen des dreieinigen Gottes zur Rubinhochzeit
Nachdem der Gottesdienst mit Gebet und dreifachen Segen beendet wurde, hatten die Gottesdienstteilnehmer noch die Gelegenheit dem Jubelpaar zu gratulieren.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.