Friedrichsfeld, 08.07.2018. Bei strahlendem Sonnenschein fand der diesjährige Kindertag für alle 6- bis 14-jährigen Kinder statt. 32 Kinder kamen auf dem Kirchengrundstück der Gemeinde Voerde-Friedrichsfeld mit ihren Lehrkräften aus der Sonntagschule, dem Religions- und Konfirmandenunterricht zusammen.
Nach der Begrüßung wurde eine große, selbstgebastelte Krone bewundert. Diese Krone war von Mitgliedern der Dorstener Gemeinde angefertigt und mitgebracht worden. Sie sollte als Anschauungsmaterial für die Kinder dienen.
In der vorbereitenden Sonntagschule wurde mit den Kindern erarbeitet, was das Motto „Ich bleib dabei!“ für sie und uns bedeutet. Mit wie viel Mühe und Ausdauer es oft verbunden ist, ein Ziel zu erreichen, kennen die Kinder aus dem schulischen Bereich. Als Beispiel diente unter anderem die Vorbereitung auf den Schulsporttag als Vergleich für die Vorbereitung auf die Wiederkunft Christi, das Glaubensziel der neuapostolischen Christen.
Nebenan erfolgte die Aufarbeitung des Mottos durch die 10- bis 14-Jährigen unter Anleitung der Lehrkräfte. Die Kinder beschrieben insbesondere christliche Tugenden, die das "Dabei bleiben" fördern. Dann verzierten sie die Krone mit Aufklebern, auf denen die gefundenen Tugenden standen, und mit den "Edelsteinen". Sie trugen nun das beeindruckende Bastelwerk in den Gottesdienstraum und begannen mit dem gemeinsamen Einsingen vor dem Gottesdienst. Im Kindergottesdienst ging Bezirksevangelist Horst Preuten dann weiter auf das Motto ein. Dazu las er das Bibelwort aus Offenbarung 3, 11 vor: Siehe, ich komme bald, halte was du hast, dass niemand deine Krone nehme! - Kindgerechte Beispiele, wie unsere Lehrer und Eltern, die „dabei bleiben“ auch wenn etwas schief läuft, vertieften das Thema.
Nach dem Gottesdienstabschluss mit einem Ständchen für die Geburtstagskinder warteten draußen einige Glaubensbrüder auf ihren Motorrädern um ein gemeinsames Erinnerungsbild festzuhalten. Reichlich Pizza stärkte die Kinder für das folgende Freizeitprogramm auf der Hüpfburg, der Wii Station und dem Schminkstand. Auch ein Rasensprenger diente - neben Getränken und Eis - zur Abkühlung.
Am Ende des Tages, und nach dem Abschlussgebet, waren sich alle einig: Es ist ein gelungener Kindertag gewesen!
© Bezirk Dinslaken