Dinslaken, 26.08.2018. Bezirksevangelist Horst Preuten hielt am Sonntag den Gottesdienst, in dem Anton Kästner das Sakrament der heiligen Wassertaufe gespendet bekam. 121 Gottesdienstteilnehmer, Mitglieder der Gemeinde, Freunde und Gäste, erlebten gemeinsam dieses besondere Ereignis.
Das Bibelwort für den Gottesdienst stammte aus Hebräer 10, 35: Darum werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat.“ Nach dem Predigtteil des Gottesdienstes erfolgte die Handlung zum Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Zuvor wandte sich der Bezirksevangelist mit einigen Worten an die Eltern Nadine und Dieter Kästner. Er erläuterte, dass das Sakrament der Heiligen Wassertaufe in der Neuapostolischen Kirche unmittelbar vor der Feier des Heiligen Abendmahls gespendet wird, weil der Täufling bzw. die Eltern des Täuflings (bei Minderjährigen) sich zum neuapostolischen Glauben bekennen und so dem Täufling der Zugang zum Heiligen Abendmahl auf Dauer eröffnet wird. Ebenso wird durch die Heilige Wassertaufe die jedem Menschen anhaftende „Erbsünde“ abgewaschen und der Täufling in die Gemeinschaft Jesu Christi aufgenommen.
Kinder sind wie Rohdiamanten
Die Eltern stehen nun bis zur Konfirmation in der Verantwortung für das Glaubensleben Ihres Kindes. Das sei eine schöne Aufgabe, die der Bezirksevangelist bildhaft mit einem Diamanten verglich. Ein Kind ist eine von Gott geschenkter Schatz, beispielhaft wie ein Diamant, also etwas sehr wertvolles. Für die Eltern gelte es, diesem Rohdiamanten noch einen besonderen Schliff zu geben. Dieser Schliff solle in der Erziehung mit Demut, Liebe und Gottesfurcht betehen, damit sich der Glaube im Kind entwickeln kann.
Nach den sakramentalen Handlungen, der Heiligen Wassertaufe und der Feier des Heiligen Abendmahls, beendete der Bezirksevangelist den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen. Die Gemeinde hatte Gelegenheit den Eltern und dem Täufling zu gratulieren.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.