Hiesfeld, 16.09.18. Die Lehrkräfte und Eltern des Bezirks brachten vierundzwanzig Kinder zur Hiesfelder Kirche, um am KiGo 6-9 teilzunehmen. Für einige Kinder war es der erste Kindergottesdienst, da sie in diesem Sommer in die Schule gekommen waren.
Die neu hinzugekommenen Kinder durften zuerst einen Eintrag in das Freundebuch machen. Dafür wurden die mitgebrachten Fotos in das Buch eingeklebt. Die Sonntagschulkinder haben den Altarschmuck mitgestaltet und Früchte, Gemüse und Nüsse vor den Altar gelegt.
Vorbereitende Sonntagschule
Die Sonntagschullehrerin Carina Hübner bat alle Kinder, zu ihr nach vorn zu kommen. Sie erarbeiteten gemeinsam, was der liebe Gott so alles erschaffen hat. Die Antworten schrieben sie auf Karten und befestigten sie auf eine große Weltkarte. Es wurde den Kindern erklärt, mit der Schöpfung verantwortungsvoll umzugehen, da sie ein Geschenk Gottes an die Menschen ist. Das ist genauso, wie wir erwarten, dass ein Freund unser Geschenk gut behandelt. Das von uns erwartete, umweltbewusste Verhalten wurde mit Bildern dargestellt.
Kindgerechter Gottesdienst
Nach einem Moment der Stille ging es mit dem Thema Schöpfung im Gottesdienst weiter. Priester Torsten Scheibenzuber verwendete ein Bibelwort aus dem 1. Mose 1, 28a: „Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und macht sie euch untertan.“
Er ging auf die Ausführungen im Sonntagschulteil ein und führte an: Sollte sich die Verheißung der Wiederkunft Jesu als Hoffnung der Christen noch nicht erfüllen, müssen auch die nachfolgenden Generationen noch gut auf der Erde leben können. Dafür ist es wichtig, die Schöpfung zu bewahren. Er zeigte den Kindern das Freundschaftsbuch und erinnerte sie daran, dass sie einen besonderen Freund haben: Jesus Christus. Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls beendete Priester Scheibenzuber den Gottesdienst mit dem dreifachen Segen.
Als Erinnerung an den Gottesdienst erhielt jedes Kind einen Leinenbeutel, der individuell gestaltet werden konnte. Alle freuten sich schon jetzt auf das Wiedersehen beim nächsten KiGo 6-9, am 11. November 2018. Im Anschluss wurde mit Straßenmalkreide unter anderem die Erde auf den Parkplatz gemalt und noch ein wenig das schöne Wetter genutzt.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.