Emmerich, 09.09.2018. Bischof Michael Eberle feiert einen Gottesdienst in der Gemeinde Emmerich und spendet Diakon i.R. Cornelius und Ehefrau Christa van Boggelen den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit.
Seiner Predigt im Gottesdienst legte der Bischof das Bibelwort aus 2. Korinther 8 Vers 2 zugrunde: "Denn ihre Freude war überschwänglich, als sie durch viel Bedrängnis bewährt wurden, und obwohl sie sehr arm sind, haben sie doch reichlich gegeben in aller Einfalt."
Treue zu Christus in allen Verhältnissen
Bischof Eberle übertrug das vor vielen Jahrhunderten an die christliche Gemeinde in Korinth geschriebene Bibelwort auf das Hier und Heute. Auch wir seien, wie damals die Gemeindemitglieder in Korinth, aus unterschiedlichen Verhältnissen in die heutige Gemeinde gekommen. Wir hätten auch alle sorgenvolle oder freudige Erfahrungen in unseren Lebenssituationen mit Gott, unserem Himmlischen Vater, gemacht. Das Wesentliche aber sei, so der Bischof, dass wir mit der Hilfe Gottes das Glaubensziel neuapostolischer Christen erreichten: die Wiederkunft Jesu zur Heimholung der Brautgemeinde. Auf dieses Ziel hat damals schon Apostel Paulus die Gläubigen in Korinth fokussieren wollen.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls spendete der Bischof dem Goldhochzeitspaar den Segen Gottes.
Segen Gottes belebt
In seiner Ansprache sagte der Bischof, dass man sich zu einem ganz besonderen Augenblick treffe: 50 Ehejahre mit Höhen und Tiefen habe das Ehepaar van Boggelen gemeistert. Man könne sich überall treffen, um ein solches Ehejubiäum zu feiern. Aber am Altar Gottes sei es etwas Besonderes, weil es hier um den Segen Gottes ginge. Dann stellte er noch heraus, das beide Eheleute "Emmericher Urgesteine" seien. Sie seien beide mit der Gemeinde auf eine nicht alltägliche Art verbunden. In stürmischen wie in guten Zeiten hätten sie sich gemeinsam über Jahrzehnte in die Gemeinde eingebracht. So hat Cornelius van Boggelen 40 Jahre in der Gemeinde ehrrenamtlich als Seelsorger mit der Unterstützung seiner Ehefrau gedient. Beide haben mindestens ebenso lange im Gemeindechor gesungen und sind weiter aktiv. Gott hat und wird ihre Treue belohnen und das wird eine besondere Freude sein.
Zu ihrem Festtag wiidmete der Bischof dem Goldhochzeitspaar das Bibelwort aus Jeremia 17 die Verse 7 und 8: "Gesegnet aber ist der Mann, der sich auf den HERRN verlässt und dessen Zuversicht der HERR ist. Der ist wie ein Baum, am Wasser gepflanzt, der seine Wurzeln zum Bach hin streckt. Denn obgleich die Hitze kommt, fürchtet er sich doch nicht, sondern seine Blätter bleiben grün."
Mit Gebet und dem dreifachen Segen beendete der Bischof den Gottesdienst.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.