Dinslaken, 02.12.2018. Unter diesem Motto lud der Kammerchor Rhein-Lippe der Neuapostolischen Kirche zu einem Konzert in die Evangelische Stadtkirche Dinslaken ein.
Zunächst begrüßte Hartmut Wolter, Öffentlichkeitsbeauftragter der Neuapostolischen Kirche Bezirk Dinslaken, die Konzertbesucher in der Evangelischen Stadtkirche auf der Duisburger Straße in Dinslaken. Sehr dankbar sei der Kammerchor der Neuapostolischen Kirche den Gastgebern, dieses schöne Kirchengebäude mit seiner ausgezeichneten Akustik für das Konzert nutzen zu dürfen.
Unter der Leitung von Dr. Frank Hientzsch machten es sich die 20 Sängerinnen, Sänger und Solisten zur Aufgabe, die Zuhörer in der fast voll besetzten Evangelischen Stadtkirche Dinslaken, in Adventsstimmung zu versetzen.
Altbekannte Musikstücke zur Advents- und Weihnachtszeit, aber auch anspruchsvolle, weniger bekannte Chorsätze aus fünf Jahrhunderten, gehörten zum Repertoire. Instrumentale Stücke mit Panflöte, Orgel und Fagott ergänzten die a-capella vorgetragenen Chorsätze.
Spätestens beim Vortrag des Stücks „Ich steh‘ an deiner Krippen hier“ von Johann Sebastian Bach, intoniert durch einen Tenorsolisten, Orgel und Fagott, gab es "Gänsehaut-Feeling". Das anschließende Finale mit dem Lied „Also hat Gott die Welt geliebt“ von Heinrich Schütz, setzte den emotionalen und gelungenen Höhepunkt.
Durch den lang anhaltenden Applaus der Zuhörer animiert, wurde dieser Beitrag dann nochmal als Zugabe dargeboten.
Auch das Publikum wurde einbezogen. Zu Beginn und nun zum Ende des Konzerts durften die Zuhörer zwei der wohl beliebtesten Weihnachtslieder, „Herbei, o ihr Gläub’gen“ und „O du fröhliche, o du selige, “, mit anstimmen. Hier gab es dann zum Schluss auch Beifall des Chores an die Zuhörer bzw. nun Mitsänger.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.