Emmerich, 25.11.2018. Vorsteher Uwe Seiderer hielt am Sonntag den Gottesdienst in der Gemeinde Emmerich in dem Vincent Henry das Sakrament der Heiligen Wassertaufe empfing.
Dem Gottesdienst diente als Grundlage das Bibelwort aus Offenbarung 21, 3 a: "Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein."
Vor der Sakramentsspendung las Vorsteher Seiderer ein Bibelwort aus Lukas 1, 66 vor: "Und alle, die es hörten, nahmen‘s zu Herzen und sprachen: Was, meinst du, will aus diesem Kindlein werden?"
In seiner Ansprache zur Taufe führte Vorsteher Seiderer aus, dass die Heilige Wassertaufe ein Teil der Wiedergeburt sei, in der ein Mensch zu einem Gotteskind würde. Dieses Gnadenbündnis schließe auch die Abwaschung der Erbsünde ein. Dem Täufling würde dadurch der Weg zur völligen Erlösung durch Gott eröffnet. Auf die Frage was weitere Bedingungen seien, damit sich die neue Kreatur gottgewollt entwickeln könne, gab der Vorsteher folgende Hinweise.
Es sei Aufgabe der Eltern, die Entwicklung des Glaubens ihres Kindes schützend zu begleiten und zu fördern. Dazu müssten zwei Dinge in dem Bewusstsein der Eltern stehen:
Daraus ergeben sich elterliche „ Lehraufgaben“, die mit einer hohen Verantwortung wahrzunehmen seien:
Nach den sakramentalen Handlungen, der Heiligen Wassertaufe und der Feier des Heiligen Abendmahls, beendete der Vorsteher den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen. Die Gemeinde hatte Gelegenheit den Eltern und dem Täufling zu gratulieren.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.