Dorsten, 16.12.2018. Bezirksältester Jürgen Follman besuchte die Gemeinde Dorsten, um mit 143 Gottesdienstteilnehmern den Gottesdienst zum 3. Advent zu feiern. Die anschließende Weihnachtsfeier brachte noch mehr Licht in die Gemeinde.
Jürgen Follman verarbeitete in seiner Predigt das Bibelwort aus Johannes 1, 14: "Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit geschaut, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit."
Die Herrlichkeit Christi in uns
Er wies daraufhin, dass die Überschrift „Das Wort ist Fleisch geworden“ lautet und alles durch dieses Wort Gottes geschaffen wurde. Jesus Christus ist das Wort, Fleisch geworden, als Mensch geboren. Die Verheißung Gottes hat sich erfüllt. Jesus hat die Herrlichkeit Gottes verlassen und ist zu uns in die Niedrigkeit gekommen, hat Hunger, Durst, sämtliche menschliche Empfindungen wahrgenommen. Er weinte, als sein Freund Lazarus starb, weil er Trauer verspürte. Er war und ist zugleich Mensch und Gottessohn. Die Apostel aber sahen seine Herrlichkeit voll Gnade, Wahrheit, Liebe. Sie verkündigten damals, wie heute, Jesus Christus, den Heiland und Retter für alle Menschen. Die Annahme der Botschaft lässt in uns die Herrlichkeit Christi einziehen.
Weihnachtsfeier
Zwischen Gottesdienst und Beginn der Weihnachtsfeier vergingen nur fünfzehn Minuten. Das Thema der Weihnachtsfeier war das Licht. Die Kinder überraschten die Gemeinde mit einem Schattenspiel, das kurz und knapp die Weihnachtgeschichte wiedergab. Ein Instrumentalchor, ein Solobeitrag von Abitha , alte und liebgewonnene Weihnachtslieder im Gemeindegesang sowie ein ausführlicher Bildvortrag über Jerusalem ließen die Zeit nicht lang werden. Das schönste aber war die Verteilung der Geschenke an die Kinder am Ende der Stunde. Ihre Augen strahlten hell gemäß dem Thema dieser Feierstunde: Licht.
Anschließend konnten alle Anwesenden diesen schönen Sonntagnachmittag mit einem geselligem Beisammensein am Buffet ausklingen lassen.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.