Friedrichsfeld, 24.03.2019. „Gemeinsam sind wir stark!“ Unter diesem Motto trafen sich die Sonntagschulkinder im Alter von sechs bis neun Jahren, des Bezirks Dinslaken, um ihren ersten gemeinsamen Kindergottesdienst (KiGo) in diesem Jahr zu erleben.
Dieses Mal gab es beim Einsingen etwas Neues. Bei dem Lied „Du hast uns deine Welt geschenkt“ wurde neben dem Gesang Blockflöte gespielt. Zudem konnten die Kinder verschiedene Klang- und Rhythmusinstrumente ausprobieren.
Füreinander stärkt das Miteinander
In der vorbereitenden Sonntagschule ging es um unterschiedlichen Talente oder Begabungen, die Gott geschenkt hat. Die Kinder ordneten die Fähigkeiten verschiedenen Lebensbereichen, wie Kirche, Familie und Freunde zu. Zwei Talente schrieben sie auf und nahmen sie als Erinnerung an den KiGo mit nach Hause. Die Schlussfolgerung für die Kinder war, dass vorhandene Begabungen eingesetzt werden können, um füreinander da zu sein und miteinander eine schöne, starke Gemeinschaft zu bilden.
Das Bibelwort für den Gottesdienst aus Matthäus 25, 14 und 15 lautete wie folgt: "Denn es ist wie mit einem Menschen, der außer Landes ging. Er rief seine Knechte und vertraute ihnen sein Vermögen an; dem einen gab er fünf Zentner Silber, dem anderen zwei, dem dritten einen, jedem nach seiner Tüchtigkeit, und ging außer Landes."
Jeder nach seinen Fähigkeiten
Priester Scheibenzuber erklärte das Gleichnis und wies darauf hin, dass keiner bei Gott mehr leisten muss, als er kann. Alle sollten sich gegenseitig mit den ihnen von Gott geschenkten Fähigkeiten und Begabungen helfen und niemanden ausschließen.
Die Kinder, die dieses Jahr in den Religionsunterricht wechseln, wurden zum großen KiGo 10 - 14 mit einem Ständchen verabschiedet. Nach dem Happy Birthday für die Kinder, die seit dem letzten KiGo Geburtstag hatten, und einer kleinen Stärkung, nutzen die Kinder die übrige Zeit, um noch etwas gemeinsam zu spielen.
© Bezirk Dinslaken