Bocholt, 05.06.2019. Nach 25 Jahren wurde erneut der Segen Gottes auf den Ehebund von Nicole und Ralph Reimer gelegt. Priester Reimer ist Vorsteher der Gemeinden Borken und Bocholt.
Den Segen zur Silberhochzeit spendete Bezirksältester Jürgen Follmann. Freunde der Ehepartner waren angereist und auch die Mitglieder der Gemeinde Borken waren eingeladen, so dass insgesamt 66 Personen am Gottesdienst teilnahmen.
Zum Anfang seiner Predigt berichtete der Bezirksälteste Follmann von dem Internationalen Jugendtag, der wenige Tage zuvor in Düsseldorf standfand. Mit den Anwesenden teilte er seine Begeisterung und persönlichen Eindrücke. Danach ging er auf das Thema der Großveranstaltung "Hier bin ich" und den abschließenden Gottesdienst ein, den der Stammapostel am Sonntag in der Düsseldorfer Arena hielt.
Der Predigt legte der Älteste das Bibelwort aus Römer 8, 16 zugrunde: Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind. Nach einer Predigtzugabe vom Bezirksevangelisten Horst Preuten und der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahles wurde das Jubiläumspaar zum Altar gebeten. Währenddessen sang ein aus Amtsträgern beider Gemeinden geformter Männerchor zur Überraschung des Silberpaares das Lied: Das Gotteshaus ist unsre Lust (GB 382).
Segen zur Silberhochzeit
Der Bezirksälteste stellte seiner Ansprache an das Silberpaar das Bibelwort aus dem 5. Vers des 128. Psalms voran: Der HERR wird dich segnen aus Zion, dass du siehst das Glück Jerusalems dein Leben lang. Der göttliche Segen habe viele Aspekte, so Ältester Follmann. Als Beispiele nannte er die Gnade, die man immer wieder erfahren könne und die Gabe, glauben zu können, sowie das Wissen um die Geheimnisse Gottes. Um ein Leben lang das Glück wahrnehmen zu können, müsse man oftmals besser hingucken, und auch diese Gabe habe Gott uns gegeben, so der Bezirksältester. Er erklärte das mit dem Bild vom reichen Mann und dem armen Lazarus, der im Jenseits in Abrahams Schoss sitzen durfte. So habe das Jubelpaar das Glück, erwählt zu sein, und auf die Wiederkunft Jesu Christi hoffen zu können.
Nach dem Schlussgebet und einem Lied des Gemeindechores, gab es noch die Möglichkeit dem Jubelpaar zu gratulieren.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.