Wesel, 10.11.2019. Die Kinder aus der Sonntagsschule des Bezirks Dinslaken trafen sich, um gemeinsam den Kindergottesdienst der 6-9 Jährigen zu erleben. Der von Bezirksältesten Jürgen Follmann geleitete Gottesdienst stand unter dem Motto: “Jesus, das Licht“.
Es ging los mit dem gemeinsamen Einsingen. In der Sonntagsschule, vor dem Gottesdienst, erfolgte die Hinführung zum Thema durch ein szenisches Spiel „Begegnung der Emmaus-Jünger mit Jesus“ sowie eine anschließende kurze Gegenüberstellung von dunkel (Trauer, Zweifel) und hell (Trost, Freude, Zuversicht). Als Erinnerung an den KiGo bastelten die Kinder Spaltlaternen, die auch Teil des Altarschmucks wurden.
Anschließend diente das Bibelwort aus Johannes 8, 12 "Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt“ als Grundlage für den Gottesdienst. Ältester Follmann erinnerte daran, dass Gott zuerst das Licht erschaffen habe, wodurch erst alles andere wachsen konnte. In der Geschichte der Emmaus-Jünger sei die Traurigkeit langsam verschwunden und hätte der Freude Platz gemacht. Auch wenn es mal Dunkelheit (Traurigkeit, Angst, Ungerechtigkeit) gäbe, sage uns der Herr Jesus im Gottesdienst, dass er uns liebe und immer für uns da sei. Wir könnten auch ein Licht für andere sein, indem wir dem anderen etwas Gutes sagen oder eine Umarmung geben würden. In der Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl führte Priester Jakaytis an, dass es hell in uns würde, wenn wir Jesus Christus, das geistliche Licht, ins Herz aufnähmen. Jesus Christus sähe durch dieses Licht auch das, was nicht gut gewesen sei, aber auch das Bemühen des Einzelnen. Da der Herr uns alle lieb habe, schenke er uns auch seine Gnade.
Den Abschluss machte das Geburtstagsständchen für die Kinder, die seit dem letzten KiGo Geburtstag hatten.
© Bezirk Dinslaken