Dorsten, 25.12.2019. Bezirksevangelist Horst Preuten besuchte die Gemeinde, um dem Ehepaar Bernhard und Renate Farwick den Segen zur Diamantenen Hochzeit zu spenden.
131 Gottesdienstbesucher nahmen an der Feierstunde teil, weitere Glaubensgeschwister waren per Telefonübertragung angeschlossen.
Das Bibelwort stammte aus Titus 3, 4-5a: Als aber erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Heilands, machte er uns selig – nicht um der Werke willen, die wir in Gerechtigkeit getan hätten, sondern nach seiner Barmherzigkeit.
Der Chorgesang „Stille Nacht, heilige Nacht“ und die Bibellesung aus Lukas 2,1-14 stimmte die Gemeinde auf den Weihnachtsgottesdienst ein.
Gott handelt in der Stille
„Hier ist Gott der Herr der Handelnde, kraftvoll im Verborgenen, in der Stille. Die Menschheitsgeschichte muss sich der Reichsgottesgeschichte unterordnen - die Menschen merken es zumeist nicht. Der Jesu im Buch des Propheten Jesaja (Jes 7,14; vgl. Mt 1,23) zugelegte Name "Immanuel" bedeutet: Gott ist mit uns!“, so der Bezirksevangelist. Das sei die Botschaft Gottes, die auch Jesus Christus vermitteln würde, die er wach halte mit den Worten: "Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende."
Nach der Sündenvergebung und dem Heiligen Abendmahl, nahm der Bezirksevangelist einen Stuhl und setzte sich dem Jubelpaar gegenüber. „Euch soll heute ein göttliches Geschenk gegeben werden …“, so begann er seine Ansprache.
Diamantene Hochzeit
Sodann beleuchtete der Bezirksevangelist 60 Jahre gemeinsamen Glaubens- und Lebensweg des Jubelpaars. Schöne Tage und auch Tage voller Sorgen und Krankheit hätten sie erlebt und oft nicht weiter gewusst. Doch das Böse konnte sie nicht bezwingen. Von 1960 – 2001, davon 34 Jahre als Priester, habe Bernhard Farwick treu gedient. Nur der liebe Gott wisse, wie viele Tränen bei der Seelsorgearbeit flossen, wie die Ehefrau den seelsorgerischen Dienst ihres Mannes förderte und unterstützte. Gott habe immer im Zentrum beider Eheleute gestanden.
"Er lässt es dem Aufrichtigen gelingen ...." (Spr 2,7) Und Gott hat es gelingen lassen!", ergänzte Bezirksevangelist Preuten und gab den beiden ein Bibelwort aus Psalm 139, 5 mit auf dem weiteren Weg: "Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir." Das ständige Nahesein Gottes ist das göttliche Geschenk .
Der Gottsdienst endete nach dem Schlussgebet und -segen mit Chorgesang.
© Bezirk Dinslaken