Dinslaken, 29.12.2019. Der Bezirksälteste, Jürgen Follmann, hielt am Sonntag den Jahresabschlussgottesdienst. 144 Teilnehmer füllten das Kirchenschiff.
In diesem Gottesdienst sollte auch Louis Ansorge, dem jüngste Gemeindemitglied, das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet werden. Der Chor und der Gemeindegesang umrahmten diesen besonderen Gottesdienst festlich.
Als Grundlage diente das Bibelwort aus Psalm 40, 6: Herr, mein Gott, groß sind deine Wunder und deine Gedanken, die du an uns beweisest; dir ist nichts gleich! Ich will sie verkündigen und davon sagen, wiewohl sie nicht zu zählen sind.
Bezirksälteste Jürgen Follmann erinnerte die Gemeinde in seinem Dienen zunächst an das Motto „Reich in Christus“ welches der Stammapostel zu Anfang des Jahres 2019 als Leitwort den neuapostolischen Christen an die Hand gab. Darunter führte er aus, dass Christen unter allen Verhältnissen und Lebenssituationen die Reichtümer Gottes, wie z. B. seine Gnade oder seine Liebe, erkennen könnten und somit auch am Jahresende einen Grund hätten, Gott zu loben und zu danken.
Nach dem Predigtteil erfolgte die Spendung des Sakraments der Heiligen Wassertaufe. Dazu gab der Bezirksälteste den Eltern des Täuflings das Bibelwort aus Markus 10, 14 an die Hand: Als es aber Jesus sah, wurde er unwillig und sprach zu ihnen: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Schlusssegen hatte die Gemeinde noch die Möglichkeit dem Täufling und den Eltern Glück- und Segenswünsche zukommen zulassen.
© Bezirk Dinslaken