Dinslaken 08.03.2020. Hirte Dietmar Bruns wird Nachfolger von Bezirksevangelist Horst Preuten. Der 62-Jährige wird künftig als Stellvertreter des Bezirksvorstehers Jürgen Follmann arbeiten. Der Wechsel wird im Gottesdienst am 10. April 2020 vollzogen.
In einem Rundschreiben an die Mitglieder der neuapostolischen Gemeinden im Kirchenbezirk Dinslaken informierte Bezirksapostel Rainer Storck über einen vorgesehenen Wechsel in der Bezirksleitung: „Euer Bezirksevangelist Horst Preuten hat im Dezember 2019 sein 65. Lebensjahr vollendet und den Wunsch, in den Ruhestand zu treten.“
Bezirksevangelist Preuten dient seit über 42 Jahren ehrenamtlich als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche, davon mehr als 16 Jahre als Bezirksevangelist.
Gottesdienst in Dinslaken
Die Ruhesetzung des Bezirksevangelisten ist im Gottesdienst geplant, den Bezirksapostel Storck an Karfreitag, dem 10. April 2020 in der Kirche Dinslaken halten wird.
Es ist vorgesehen, dass in diesem Gottesdienst als neuer stellvertretender Bezirksvorsteher Hirte Dietmar Bruns, Vorsteher der Gemeinde Wesel, ernannt wird. Hirte Dietmar Bruns wird neben den neuen Aufgaben in der Bezirksleitung vorerst auch weiter als Vorsteher der Gemeinde Wesel arbeiten. „Ich bin gewiss, dass sich diese mit Gebet getroffene Entscheidung zum Segen für die Gemeinden im Bezirk Dinslaken auswirken wird“, schreibt der Bezirksapostel abschließend.
26 Jahre Vorsteher in Wesel
Dietmar Bruns (62) ist verheiratet und wohnt in Wesel. Sein erstes Amt in der Neuapostolischen Kirche empfing er 1977 für die Gemeinde Voerde. Dort wurde er auch Priester und wechselte 1987 in die Gemeinde Wesel. 1993 ordinierte ihn Apostel Friedrich Wömpner zum Evangelisten und Apostel Walter Schorr 2014 zum Hirten.
Die Gemeinde Wesel leitet er seit 1993 als Vorsteher. Von 1995 bis 1997 war er zudem zwei Jahre als Vorsteher von Bocholt tätig.
Gottesdienst wird übertragen
Der Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck am 10. April 2020 kann per Internet in einigen Gemeinden (in Dorsten und Wesel. Anm. der Redaktion) im Bezirk Dinslaken live mitverfolgt werden.
© Bezirk Dinslaken