Darmstadt | 31.05.2020 10:00
An Pfingsten will Stammapostel Jean-Luc Schneider in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung am Altar predigen. Gesendet wird der Gottesdienst nach aktuellem Stand aus der Neuapostolischen Kirche in Darmstadt und gemäß den Auflagen der Behörden. Allerdings wird auch dieser Gottesdienst ohne die Feier des Heiligen Abendmahls stattfinden.
Viele weitere Sprachen werden simultan dazu gemischt. Hauptsächlich, so der Stammapostel, sei dieser Gottesdienst für Kirchenmitglieder gedacht, die bis dahin keine Möglichkeit haben werden, an einem Präsenz-Gottesdienst teilzunehmen. Das gilt auch für die neuapostolischen Christen im Bereich Westdeutschland, da die Präsenzgottesdienste voraussichtlich erst wieder im Juni starten werden.
Beginn ist wie gewohnt um 10 Uhr. Die Telefonnummern und Sendekanäle (über die YouTube-Kanäle der Gebietskirchen) ändern sich voraussichtlich nicht.
Der Gottesdienst wird über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland gesendet. Dieser ist erreichbar unter videogottesdienst.nak-west.de. Wer auf seinem Fernseher nach dem Livestream sucht, nutzt am besten die Stichworte „Gottesdienst“, „Dortmund“, „31. Mai“ sowie „Neuapostolische Kirche“.
Telefonübertragung
Eine Übertragung per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technische Möglichkeit haben, den Videogottesdienst zu empfangen. Bei der Einwahl können je nach eigenem Tarif Gebühren anfallen:
+49 69 5060 9805
+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808
+49 69 7104 45671
Jede Nummer verfügt über begrenzte Kapazität. Sollte der Anschluss besetzt sein, dann bitte eine andere Telefonnummer verwenden. Eine PIN-Eingabe ist jeweils nicht notwendig.
Beginn um 10 Uhr
Der Gottesdienst beginnt am Sonntag um 10 Uhr und entspricht dem normalen Ablauf. Lediglich die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahls ist nicht möglich.
Der Gottesdienst wird mit Orgelmusik begleitet. Wer den Wunsch hat, kann die Lieder zuhause mitsingen. Die Liedtexte werden im Bildschirm eingeblendet.
Video-Gottesdienste seit Mitte März
Wenn der Gläubige nicht zum Gottesdienst kommen kann, dann kommt der Gottesdienst zum Gläubigen – so organisieren die neuapostolischen Gebietskirchen in Deutschland derzeit die seelsorgerische Versorgung ihrer Mitglieder. Bereits seit dem 15. März 2020 sendet die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sonntäglich zentrale Videogottesdienste aus dem Feierraum im Dortmunder Verwaltungszentrum der Kirche. An den Übertragungen nehmen durchweg mehr als 30.000 Zuschauer und Zuhörer teil.
Auch der Gottesdienst zu Karfreitag wurde aus Dortmund gesendet. Einzig am Ostersonntag, 12. April 2020, war das Sendezentrum der kircheneigene Bischoff Verlag in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main. Dort führte Stammapostel Jean-Luc Schneider, geistliches Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, den Festgottesdienst zu Ostern 2020 durch, der weltweit ausgestrahlt wurde.
Coronavirus: Alle Infos auf einen Blick
Alle Informationen zu der Übertragung und zu weiteren Themen finden sich übersichtlich auf einer Sonderseite zur Corona-Pandemie.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.