Westdeutschland, 29.05.2020. In den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche in Deutschland beginnen die Planungen für die Wiederaufnahme der Gottesdienste. Klar ist schon heute: Es wird Einschränkungen für Urlauber geben.
Aktuelle Themen in den Medien sind die Öffnung der deutschen Grenzen zu den Nachbarländern sowie der Sommerurlaub 2020. Unabhängig von der Frage, ob Urlaub im Ausland möglich sein wird oder nicht, werden die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch den sonst üblichen Besuch der Gottesdienste beeinflussen. Dieser wird im Ausland für Touristen nicht möglich sein.
Kein Gottesdienstbesuch in Urlaubsgemeinden
Als erster meldet sich in diesen Tagen Bischof Aramik Fesdjian, zuständig für einige Länder im Mittelmeerraum. Er schreibt: „Aufgrund der Corona-Pandemie finden im gesamten Kalenderjahr 2020 Gottesdienste in unseren Kirchen in Griechenland (einschließlich der Insel Kreta), der Insel Zypern, der Türkei, Ägypten und im Libanon nur für ortsansässige Gemeindemitglieder statt.“
Urlauber bittet er, in den Unterkünften per Internet an den Gottesdiensten in ihren Heimat-Gebietskirchen teilzunehmen. Auch das Heilige Abendmahl möge nach Urlaubsrückkehr erst wieder in den Heimatgemeinden gefeiert werden.
Plätze bleiben Ortsansässigen vorbehalten
Hintergrund: Es sei nicht planbar, wie viele Urlauber an den jeweiligen Gottesdiensten teilnehmen möchten. „Die Begrenzungen von Teilnehmerzahlens sowie die exakte Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln der jeweiligen Landesregierungen könnten ohne diese Regelung nicht gewährleistet werden.“
Die komplette Meldung, mit einer Video-Botschaft von Bezirksapostel Krause, gibt es hier, auf NAK-West.de.
© Bezirk Dinslaken