Westdeutschland/Dortmund, 05.06.2020. Die Bezirksapostel in Deutschland haben als Folge der Wiederaufnahme der Präsenzgottesdienste beschlossen, ab dem 12. Juli 2020 nur noch einen zentralen Videogottesdienst anzubieten, den die Gebietskirchen im Wechsel ausrichten.
Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland hat unter Berücksichtigung der behördlichen Veranstaltungsverbote zum Schutz ihrer Mitglieder vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus am 14. März 2020 Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen vorläufig abgesagt. Sonntäglich werden seit dem 15. März 2020 Video-Gottesdienste in der Verwaltung Dortmund ohne Gemeindebeteiligung durchgeführt und per YouTube sowie per IPTV und Telefon übertragen.
Start erster Gottesdienste in den Gemeinden
Nun beabsichtigt die Kirchenleitung, unter Berücksichtigung des erforderlichen Infektionsschutzes schrittweise zu dem gewohnten Gemeindeleben zurückzukehren. Deshalb beginnen in Westdeutschland in vielen Gemeinden ab 7. Juni wieder die Präsenzgottesdienste. Grundlage ist eine von der Kirche verabschiedete Richtlinie zum Corona-Infektionsschutz.
Bezirksapostel Rainer Storck ist es ein Anliegen, wieder Gottesdienste mit Heiligem Abendmahl für die anzubieten, die auch sonst normal am gesellschaftlichen Leben teilhaben und gern auch wieder ihre Gemeinde besuchen sowie das Sakrament feiern möchten.
Beschluss der Bezirksapostel
Kirchenmitglieder mit Vorerkrankungen, die ansonsten auch die Öffentlichkeit meiden, sollten weiterhin vorsichtig sein. Für sie werden weiter die sonntäglichen Videogottesdienste angeboten. Bis zum Gottesdienst für Entschlafene am 5. Juli 2020 bieten alle vier deutschen Gebietskirchen eigene Gottesdienste an, die auf den jeweiligen YouTube-Kanälen ausgestrahlt werden.
Danach, so haben sich die zuständigen Bezirksapostel Michael Ehrich, Rüdiger Krause, Wolfgang Nadolny und Rainer Storck abgestimmt, werden die Videogottesdienste im Wechsel gemeinsam angeboten, also ein Gottesdienst für ganz Deutschland.
Videogottesdienste im Juli und August
Geplant sind derzeit folgende Termine und Verantwortlichkeiten:
12. Juli 2020: Nord- und Ostdeutschland
19. Juli 2020: Süddeutschland
26. Juli 2020: Berlin-Brandenburg
2. August 2020: Westdeutschland
9. August 2020: Nord- und Ostdeutschland
16. August 2020: Süddeutschland
23. August 2020: Berlin-Brandenburg
30. August 2020: Westdeutschland
Mit der Maßnahme werden die Teams in den Gebietskirchen entlastet, die seit mehr als zwei Monaten jeden Sonntag im Einsatz sind, um die Videogottesdienste technisch zu betreuen.
Hier geht es zum kompletten Meldung auf NAK-West.de.
© Bezirk Dinslaken