Westdeutschland/Dortmund, 21.06.2020. Im 15. Videogottesdienst aus Dortmund ging es in der Predigt um die Aufgabe der Apostel als „Gehilfen der Freude“.
schof Michael Eberle zeigte am 21. Juni 2020 den rund 20.000 Zuschauern und Zuhörern auf, dass der Glaube die Quelle für eine tiefgreifende Freude ist, die auch durch schwierige Zeiten hindurchhilft.
Auch wenn seit Anfang Juni wieder Gottesdienste in den neuapostolischen Gemeinden stattfinden, bleibt das Angebot der sonntäglichen Videogottesdienste aus Dortmund bestehen. „Vor der Krise kannten wir ihn nicht, aber auch dieser digitale Weg ist eine Möglichkeit, um Seelen zu erreichen und Herzen zu erfreuen“, begann Bischof Michael Eberle (Bereich Nord) den Gottesdienst. „Wir sind im Geist und digital verbunden.“
Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus 2. Korinther 1,24: „Nicht dass wir Herren wären über euren Glauben, sondern wir sind Gehilfen eurer Freude; denn ihr steht im Glauben.“
Freude in Christus
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes ging es um die Freude. Zunächst stellte der Bischof fest, dass die aktuelle Zeit in der Corona-Pandemie für viele Einschränkungen beinhalte, so dass es vielleicht manchmal schwerfalle, sich zu freuen. „Heute geht es um eine Freude, die bleibt, die trägt – bis zum Ziel des Glaubens“, definierte der Bischof. Dies sei die Freude in Christus.
In diesem Zusammenhang erinnerte der Bischof an eine Zusage Jesus, die sich in Johannes 16,22 findet: „Auch ihr habt nun Traurigkeit; aber ich will euch wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.“ Das verheißene Wiedersehen mit Gott sei ein erster Aspekt dieser tiefen Freude.
Als weiteren Aspekt der Freude nannte der Bischof die Zusage aus dem Eingangslied: „Ich will dich leiten mit meinem Auge“. Gott sei immer bei seinen Kindern und schenke ihnen Kraft für die Herausforderungen des Alltags, auch in dieser Zeit.
Hier geht es zum kompletten BerichtaBericht NAK-West.de.
© Bezirk Dinslaken