Dinslaken, 02.10.2020. Bereits vor zwei Monaten, am 02.08.2020, spendete der Bezirksälteste Jürgen Follmann dem Ehepaar Gudrun und Hartmut Wolter den Segen zur Rubinhochzeit (40-jähriges Hochzeitsjubiläum). Aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Richtlinie der Neuapostolischen Kirche konnten nur 45 Teilnehmer den Gottesdienst im Hiesfelder Kirchengebäude miterleben.
Dies war aber der Freude und auch Feierlichkeit des Gottesdienstes und der Segenshandlung nicht abträglich. Die Kinder und Enkelkinder des Jubelpaars sowie weitere enge Familienangehörige und fast alle Gemeindemitglieder, die während der Corona-Zeit die Präsenzgottesdienste besuchen, hatten sich eingefunden. Es war eine sehr persönliche Ansprache des Bezirksältesten Follmann, der mit dem Jubelpaar schon seit über 40 Jahren befreundet ist. Er kennt eben auch die Ereignisse und Vorkommnisse aus der Jugendzeit der Beiden. "Ich werde aber jetzt nicht aus dem Nähkästchen plaudern", so der Bezirksälteste. Als Bibelwort für den weiteren, gemeinsam Lebensweg gab der Bezirksälteste einen Teil aus Lukas 7, 6: Da ging Jesus mit ihnen. Hierzu führte der Bezirksälteste aus, dass Jesus Christus an der Seite des Ehepaars auch weiter stehen und helfen werde. Er werde auch mal vorangehen und Bahn machen. Und es werde auch Situationen geben, da wird Jesus Christus hinter den Eheleuten stehen und ihnen den Rücken stärken. Mit diesem Zuspruch des göttlichen Beistands leitete der Bezirksälteste die Segensspendung ein. Danach nahm das Jubelpaar die Glückwünsche der Gemeinde im Kreise der Kinder, Enkelkinder und Verwandten entgegen.
Christus will freimachen
Den Gottesdienst leitete der Bezirksälteste mit dem Bibelwort aus 1. Petr. 5,7, welches am Sonntag zuvor Stammapostel Schneider in Siegen verwendet hatte: Alle eure Sorgen werft auf ihn; denn er sorgt für euch. Bericht siehe NAK Westdeutschland.
© Bezirk Dinslaken