Wesel, 15.11.2020. Die Eheleute Bärbel und Hansi Vollbrecht erhielten am Sonntag den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit. Zu diesem Jubiläum widmete der Gemeindevorsteher Dietmar Bruns dem Ehepaar das Bibelwort aus Lukas 7, 6: Da ging Jesu mit ihnen.
In seiner Ansprache erinnerte Hirte Dietmar Bruns zunächst an einen Kaufmann, der nach Ablauf einer Periode Bilanz zieht und sich freut, wenn „unter dem Strich“ ein Gewinn verbleibt. So haben auch die beiden Eheleute nach 50 Jahren Ehe eine Bilanz gezogen. Als Ergebnis bleibt „unter dem Strich“ Dankbarkeit. Dies ist zum einen Dankbarkeit der Eheleute untereinander, aber auch gemeinsame Dankbarkeit dem treuen Gott gegenüber, der sie in all den Jahren begleitet und gesegnet hat.
Jesus geht mit ihnen
Auf das Bibelwort eingehend, wies der Vorsteher auf Abraham hin, der auf Anregung Gottes seine Heimat verließ. Er kannte keine Details seines vor ihm liegenden Weges, erlebte aber, dass Gott mit ihm ging und er erlebte am Ende die Erfüllung seiner von Gott erhaltenen Verheißung. So kennen auch Bärbel und Hansi nicht die Details ihres weiteren gemeinsamen Lebens- und Glaubensweges. Sie dürften aber gewiss sein: Jesus gehe mit ihnen. Er kenne bereits die schönen und beschwerlichen Details ihres Weges, würde sie hindurchbegleiten und am Ende seine auch ihnen gegebene Verheißung der ewigen Gemeinschaft mit ihm erfüllen.
Gruß aus der alten Heimat
Nach der Segensspendung folgte noch ein besonderer Moment. Bärbel und Hansi, die erst im Februar dieses Jahres in die Gemeinde Wesel gezogen sind, erhielten einen Gruß aus ihrer alten Heimat: der Gemeinde Kalefeld-Willershausen im Harz. Der Hirte las einen Brief ihres dortigen Priesters vor. Dazu gab es einen Blumenstrauß. Es folgte ein Glückwunsch aus dem Seniorenkreis ihrer neuen Gemeinde.
Musikalisch eingeleitet wurde die Segenshandlung durch das Wunschlied „Herr, weil mich festhält deine starke Hand“, welches durch Klavier und Live Lyrik’s vorgetragen wurde. Zum Abschluss des Gottesdienstes stimmte die Orgel einen weiteren Musikwunsch des Goldpaares an „Der Heiland sorgt für Dich“.
© Bezirk Dinslaken