Westdeutschland, 03.04.2021. Bezirksapostel Rainer Storck feiert am 4. April 2021 den Gottesdienst zu Ostern. An diesem Tag gedenken die Christen weltweit der Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Der Gottesdienst beginn um 10 Uhr und wird öffentlich via YouTube ausgestrahlt.
Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland hat die Präsenzgottesdienste in den Gemeinden bis einschließlich 18. April 2021 ausgesetzt. Alternativ werden die Gottesdienste virtuell als Videogottesdienste über verschiedene Kanäle gesendet – auch an den Osterfeiertagen.
Die Auferstehung Jesu
Am Ostersonntag hält Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, den Gottesdienst. In der Predigt wird es um die Auferstehung Jesu von den Toten gehen. Das Ereignis wird als Kernstück des Evangeliums von Beginn der Lehrtätigkeit der Apostel an verkündigt. Sie begründet die Hoffnung auf das ewige Leben. Christus hat die Möglichkeit geschaffen, den Tod und die Trennung des Menschen von Gott aufzuheben.
Der Gottesdienst wird aus dem Feierraum der Kirchenverwaltung in Dortmund zentral über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland ausgestrahlt. Zudem ist er über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie per Telefon live miterlebbar.
Vorfilm für die Kinder
Die Übertragung startet am Sonntag, dem 4. April 2021 gegen 9.40 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Gegen 9.50 Uhr wird ein Filmbeitrag über das Ostergeschehen gesendet, der sich an die Kinder richtet. Dieser ist im Anschluss auch separat auf dem YouTube-Kanal der Gebietskirche abrufbar.
Mitgestaltet wird der Gottesdienst musikalisch durch ein kleines Orchester. Anlässlich des christlichen Hochfests wird es zudem eine Bibellesung geben.
Zentrale Telefonübertragung
Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu stehen drei Telefonnummern zur Verfügung:
+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808
Bezirksapostel Rainer Storck
Bezirksapostel Rainer Storck dient seit 2009 im Apostelamt. Am 23. Februar 2014 ordinierte Stammapostel Jean-Luc Schneider ihn zum neuen Bezirksapostel für die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen. Mit der Zusammenlegung der beiden Gebietskirchen Nordrhein-Westfalen und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland zur Neuapostolischen Kirche Westdeutschland am Jahreswechsel 2017/2018 wurde Bezirksapostel Storck zum Kirchenpräsident ernannt. Am 25. Februar 2018 übernahm er dann mit der Ruhesetzung von Bezirksapostel Koberstein auch die seelsorgerische Verantwortung für die Bereiche der ehemaligen Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland.
Als Kirchenpräsident betreut Rainer Storck die neuapostolischen Christen in Westdeutschland. Darüber hinaus obliegt ihm die seelsorgerische und administrative Verantwortung für die Mitglieder in den von Westdeutschland aus betreuten Gebietskirchen im Ausland, insgesamt mehr als 40 Länder und Regionen.
© Bezirk Dinslaken