Friedrichsfeld, 11.07.2021. Große Freude in Friedrichsfeld: Apostel Stefan Pöschel besuchte die Gemeinde um die Konfirmation von Alica Piche und Jonas Köpke durchzuführen. Ein Gemeindemitglied wurde in seinem Amt als Diakon bestätigt.
Im Gottesdienst verwendete der Apostel als Grundlage seiner Predigt das Bibelwort aus 2. Thessalonicher 3,3: Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen. In seinen Ausführungen sprach der Apostel die beiden Konfirmanden mit dem eingängigen Bild eines Athleten an, welches Paulus auch schon im 1. Korintherbrief im 9. Kapitel verwendete. Er verglich den bevorstehenden Glaubensweg mit einem Marathonlauf, in dem man Hilfestellungen auch von außen ergreifen solle. Ferner kann sich der Glaubensweg auch zu einem Hindernislauf entwickeln, den es zu meistern gelte.
In seiner Ansprache an die Konfirmanden verwies er nochmals auf die Treue zu Jesus Christus und ermutigte die jungen Gläubigen zur aktiven Mitgestaltung der Gemeinde.
Wegen der aktuellen Beschränkungen der Platzkapazität des Kirchengebäudes aufgrund der Corona-Pandemie war es nicht anders möglich, als diesen Festgottesdienst nur mit den geladenen Gästen der Konfirmanden zu erleben. Darum sagte der Apostel zu, im Anschluss an diesen Festgottesdienst noch einen Gemeindegottesdienst an diesem Sonntag durchzuführen. In diesem Gottesdienst stand das Beispiel des barmherzigen Samariters im Mittelpunkt. Die Bedeutung seines Handelns beleuchtete der Apostel: Der Samariter stellte eigene Bedürfnisse zurück und wandte sich dem Nächsten helfend zu.
Vor der Spendung des dreifachen Segens erhielt die Gemeinde zu Friedrichsfeld eine weitere Amtsgabe als Geschenk: Holger Lachnicht, der aus der Gemeinde Dorsten zugezogen war, wurde in seinem Amt als Diakon für die Gemeinde Friedrichsfeld bestätigt.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.