Dorsten, 11. Juli 2021. Die kleine Victoria Andrew, zweite Tochter von Celestina und Austin Andrew, erhielt durch Evangelist Klaus Bublitz das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Es waren insgesamt 80 Teilnehmer, davon 4 Gäste, im Gottesdienst vor Ort.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort Lukas 10, 33 zugrunde: Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam dahin; und als er ihn sah, jammerte es ihn; und er ging zu ihm, goß Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf und brachte ihn in die Herberge.
Vorbild für unser Handeln
Dazu sagte Evangelist Bublitz: „Den barmherzigen, hilfreichen Samariter, kennen wir doch, das haben wir so oft gehört!“ Das freue ihn, solches zu hören, aber es gehe nicht um die Vergangenheit, sondern um das Heute, um Entscheidungen die getroffen werden müssen, um den Alltag bewältigen zu können. Und da erzählt Jesus diese Geschichte, den Christen zum Vorbild. Die Geschichte sei Gegenwart. Was müsse getan werden, um das ewige Leben zu ererben? Das sei auch heute die Frage der Christen. Jesus antwortete damals wie auch heute darauf: „Du sollst deinen Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft und deinen Nächsten wie dich selbst.“ Es gäbe noch das Gute, aber nur dann, wenn wir es tun, an dem Nächsten. Und der Nächste könne ein Mensch sein, der uns in den Weg gestellt werden würde und nicht der, der uns gefiele.
Heilige Wassertaufe
Zu Beginn wurde das Lied „Weil ich Jesu Schäflein bin“ auf der Orgel vorgetragen. Es kamen die Eltern mit der großen Schwester Ayesha (5) an der Hand und dem Täufling auf den Armen zum Altar. Der Evangelist gab den Eltern ein besonderes Wort mit auf dem Weg. Psalm 23, 1: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
Evangelist Bublitz: "Man könne jetzt hingehen und sagen: Das ist aber ein großes Versprechen, dir wird nichts mangeln! Wir kennen eure Sorgen und ihr habt große Sorgen - hier. Und die Frage ist manchmal bei euch: Wie soll das alles werden?" Die Gewissheit solle heute vermittelt werden, wenn ihr im Glauben an den treuen Gott dieses Bibelwort aufnehmt, wird Gott Euch erleben lassen, dass euch nichts mangelt. In der Verbindung zu Gott seien alle Dinge möglich. Nicht immer, die wir wünschen, aber die der große Gott für uns vorbreitet hat. Und das Größte sei, in die ewige Gemeinschaft mit Gott gelangen zu können. Da wollen auch wir alle als Gemeinde mit Euch und Eurer Victoria dabeisein.
Beide Elternteile gaben das Versprechen ab, Victoria im neuapostolischen Glauben zu erziehen. Die Taufe wurde Satz für Satz von Priester Jochen Scheff ins Englische übersetzt.
Für die Kinder der Gemeinde wurde extra die erste Reihe auf der Empore freigehalten, damit sie dieses Ereignis beobachten konnten. Sie sahen sehr interessiert zu.
© Bezirk Dinslaken