Dinslaken/Hiesfeld, 20.10.2021. Für diesen Mittwochabend war der Besuch von Bischof Michael Eberle und die Ruhesetzung von Diakon Peter Hauke in der Gemeinde Dinslaken angekündigt.
Bischof Eberle verwendete für diesen Gottesdienst das Bibelwort aus Sprüche 3,5: Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand ..." In seiner Predigt wies Bischof Eberle darauf hin, dass der Verstand ein Geschenk Gottes an den Menschen sei, mit dem er ihn aus allen anderen Geschöpfen heraushob.
Menschlicher Verstand als Geschenk Gottes
Der Verstand des Menschen sei in der Lage, Situationen abzuwägen und auch Probleme in dieser Welt zu lösen. Allerdings solle das nicht dazu führen, dass der Mensch den Verstand an die Stelle Gottes setze und sich von Gott löse. Vielmehr solle der Mensch Gott und seinem Handeln vertrauen, der als Schöpfer und Erhalter der gesamten Schöpfung die höchste Vernunft darstelle. Demgegenüber sei das Fassungsvermögen des menschlichen Verstandes begrenzt.
Glaube und Verstand
Viele Geschehnisse des Heilswirkens Gottes, wie die Empfängis von Maria oder die verheißene Wiederkunft Christi, lassen sich nämlich mit dem menschlichen Verstand nicht erklären. Hier müssten Glaube und Verstand sich verbinden. Gelingt dies, werden auch die verstandesmäßig nicht zu erklärenden Ereignisse oder Verheißungen des Heilswirkens Gottes zu eine Quelle von Kraft, Trost und Frieden für die menschliche Seele.
Evangelist Wolter führte in seinem Predigtbeitrag aus, dass ein verständiger Mensch glauben wolle. Dies liegt darin begründet, dass der Mensch nachvollziehe und dann für sich einsehe, dass Gott vollkommen sei. Diesem vollkommenen Gott, der uns liebe und zu sich führen wollen, will man dann glauben und Vertrauen schenken.
Ruhesetzung
Bischof Eberle versetzte dann nach der Feier des Heiligen Abendmahls Diakon Peter Hauke (65) aus der Gemeinde Dinslaken in den Ruhestand. Diakon Hauke war seit 1986 als Amtsträger in der Gemeinde Dinslaken tätig. Er verrichtete seinen Dienst stets mit großer Zuverlässigkeit. Der Bischof würdigte seinen jahrzehntelangen Einsatz in der Seelsorge der Gemeinde und in der Musik als Chormitglied. Der Gemeindevorsteher, Evangelist Ansorge, verabschiedete nach dem Gottesdienst Diakon i. R. Hauke aus dem Dinslakener Ämterkreis und sprach ihm den Dank der Amtsträger und der Gemeinde aus.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.