Dinslaken, 22.05.2022. Die Gemeinde Dinslaken erlebte mit knapp 150 Gottesdienstteilnehmern den Konfirmationsgottesdienst mit Apostel Stefan Pöschel und der Konfirmandin Jill Jähnel und dem Konfirmanden Peer Höfken.
Bei der Konfirmation werden junge Christen religionsmündig und übernehmen die Verpflichtungen, die ihre Erziehungsberechtigten stellvertretend für sie bei der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versiegelung übernommen haben. Die Konfirmanden geloben dem dreieinigen Gott gegenüber Treue und bekennen sich öffentlich, vor der Gemeinde, zum neuapostolischen Glauben. Als mündige Christen tragen sie nun vor Gott die Verantwortung für ihr Glaubensleben und treten in den Jugendkreis der jeweiligen Gemeinde ein.
Apostel Pöschel kam zu diesem besonderen Anlass in die Gemeinde, um den Gottesdienst durchzuführen und den Segen zur Konfirmation zu spenden. Der Apostel diente mit dem Bibelwort aus Psalm 60, 14, welches Stammapostel Schneider dem Konfirmationsjahrgang 2022 widmete: „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsre Feinde zertreten.“
Jesus hilft
In der Predigt des Apostels wurde erläutert, dass Jesus denen helfe, welche Jesus nachfolgen, ihm treu bleiben und gegen das Böse kämpfen. Dies mache Mut einen aktiven Glauben zu leben.
Nach dem Konfirmationsgelübde und der Spendung des Konfirmationssegens wurden die jungen Jugendlichen vom Bezirksjugendbeauftragten Manuel Nitsch im Kreise der Jugend herzlich willkommen geheißen. Daran schloss sich die Feier des Heiligen Abendmahles an und der Gottesdienst endete mit Gebet und Schlusssegen.
© Bezirk Dinslaken