Dinslaken-Hiesfeld, 12.06.2022. Die Jugend des Bezirks Dinslaken erlebte an diesem Sonntag einen Jugendgottesdienst, der durch Priester Markus Arndt durchgeführt wurde.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus 2.Timotheus 1,6: „ Aus diesem Grund erinnere ich dich daran, dass du erweckest die Gabe Gottes, die in dir ist durch die Auflegung meiner Hände.“
In seiner Predigt beleuchtete Priester Arndt zunächst Timotheus, der Teile Asiens christianisierte, früh im Glauben aufgewachsen und ein enger Vertrauter des Apostels Petrus war. Eben Apostel Petrus war es, der sich mit dem zitierten Bibelwort in einem Brief an Timotheus wandte. In seiner Predigt machte Priester Arndt auf die Beschreibung von Paulus aufmerksam, dass Taufe und Versiegelung als empfangene Gaben Gottes genutzt werden sollen.
Sich mit Gott beschäftigen
Der Priester gab der Jugend daraufhin den Rat, dem Heiligen Geist Raum zu geben, um diese Gaben nutzen zu können. Dies geschehe dadurch, dass man zur Ruhe komme. Dabei bekam die Jugend den Tipp, sich öfter mal für wenige Minuten zurückzuziehen, um sich mit göttlichen Dingen zu beschäftigen. Dazu zähle das Gebet, damit Impulse Gottes auch wahrgenommen werden können.
Des Weiteren wies Priester Arndt auf den Ausspruch Jesu hin, sein Kreuz auf sich zu nehmen und ihm nachzufolgen. Dadurch widerstehe man der Sünde und verzichte auf persönliche Vorteile und bleibe bei dieser Entscheidung, selbst wenn es schwierig wird. Zudem gönne man jedem das Beste, auch wenn nicht jeder einem wohlgesonnen sei.
Zum Abschluss der Predigt erinnerte Priester Arndt die Jugend daran, dass Gott den Weg zum Ziel durch das Wort in der Predigt und durch seine Gnade schenkt. Dies sei der gemeinsame Weg zur ewigen Gemeinschaft mit Gott.
Diakon Manuel Nitsch ging in seinem Predigtteil auf den Aspekt der Arbeit ein. Er wies darauf hin, dass Gott die Schritte einfach mache, auch wenn Gedanken aufkommen, die alles schwer erscheinen lassen. Außerdem wies er darauf hin, dass jeder Gaben und Fähigkeiten bekommen habe, die wichtig und wertvoll sind. Es werde nicht immer alles gelingen, aber selbst die kleinsten Dinge würden dem Glauben guttun, so der Diakon.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und Schlusssegen hatte die Jugend noch Gelegenheit zu einem kleinen Imbiss mit anschließender Jugendstunde zum Thema Frieden.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.