Dortmund, 20.07.2022. Angesichts der Wetterlage erinnert die Kirchenleitung daran, dass es in der Verantwortung der Dienstleiter liegt, von der regulären Länge der Gottesdienste abzuweichen. Bei hohen Temperaturen ist es möglich, im weißen Hemd und Krawatte ohne Sakko zu dienen.
Auch in diesem Sommer erlebt Deutschland heiße Tage mit Temperaturen über 30 Grad. Dabei gibt es jedoch regionale Unterschiede: Die Wetterlage in den einzelnen Bundesländern der Gebietskirche Westdeutschland ist selten gleich. Zudem können die Temperaturen je nach Bauart der Kirchengebäude in den Räumlichkeiten unterschiedlich sein. Daher gibt es im Fall von Wetterextremen keine zentralen Entscheidungen seitens der Gebietskirche.
Eigenverantwortung
Die Kirchenleitung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es in der Verantwortung der Dienstleiter liegt, angesichts von Wetterextremen von der regulären Länge der Gottesdienste abzuweichen. Bei höheren Temperaturen wird zudem empfohlen, im weißen Hemd und Krawatte ohne Sakko zu dienen. Die Amtsträger sollten im Altarbereich dabei möglichst einheitlich auftreten.
Für die Kirchenmitglieder gilt ebenfalls die Eigenverantwortung: Jeder muss (wie bei Glatteis oder anderen Ereignissen) für sich selbst entscheiden, ob es möglich ist, ohne Gefährdung für sich und andere den Gottesdienst aufzusuchen. Gerade bei gesundheitlichen Problemen empfiehlt die Kirchenleitung, den Ratschlägen der Ärzte und Meteorologen zu folgen und zu Hause zu bleiben.
Regionale Übertragung von Gottesdiensten
Die Gottesdienste aus vielen Gemeinden können inzwischen per IPTV- oder Telefonübertragung live zu Hause miterlebt werden. Die entsprechenden Zugangsdaten oder Einwahlnummern sind bekannt beziehungsweise können bei den Seelsorgern der Gemeinden erfragt werden. Dies ist bei Extremwetterlagen eine Alternative gerade für ältere oder erkrankte Gemeindemitglieder, um das persönliche Gesundheitsrisiko zu reduzieren.
Zentraler Videogottesdienst
Zudem bietet die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sonntags und mittwochs an, an einem zentral übertragenen Gemeindegottesdienst teilzunehmen. Dieser wird öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland ausgestrahlt, erreichbar unter nak.tv.
Zusätzlich wird eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806.
© Bezirk Dinslaken