Der Jugendgottesdienst im Monat August bot den Teilnehmern im Anschluss noch ein besonderes Highlight: nach dem Gottesdienst waren alle eingeladen, am nahe gelegenen Pröbstingsee zusammen zu sein. Aber der Reihe nach, zunächst besuchten die Jugendlichen den Gottesdienst.
Evangelist Daniel Ansorge leitete den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Lukas 19,5-7. Die Bibelstelle beschreibt, wie der Zöllner Zachäus von Jesus in seinem Haus besucht wird. Es heißt, dass Zachäus ihn mit Freuden aufnahm, aber die Anderen darüber murrten.
Zachäus, der Zöllner
Evangelist Ansorge beschrieb in seinem Predigtbeitrag die Situation des Zachäus. Zöllner waren zur damaligen Zeit wenig angesehen, da diese häufig - und so auch Zachäus - zu viel Zölle und Steuern einnahmen und sich damit persönlich bereicherten. Doch an jenem Tag als Jesus in der Stadt war, interessierte Zachäus sich für das Wirken Jesu. Um besser sehen zu können, stieg er auf einen Baum, wo Jesus in später ansprach und um Einlass in sein Haus bat. Nach dem Besuch versprach Zachäus diejenigen, die er betrogen hatte, vierfach zu entschädigen.
Umkehr des Zachäus
Jesus war sich nicht zu schade, bei einem bekannten Betrüger einzukehren. Dieser Besuch Jesu änderte dann das Verhalten und die Einstellung von Zachäus völlig. Er wurde zu einem Nachfolger Jesu. Das bedeutet für uns heute, wenn wir Jesus Einlass gewähren, dann kehrt er auch bei uns ein, so übertrug Evangelist Ansorge die biblische Begebenheit in unser Leben. Ihm Einlass zu gewähren bedeutet, ihm unser Herz zu öffnen, seine Botschaft anzunehmen und in unserem Lebensalltag umzusetzen, wie ein Zachäus damals.
Diakon Manuel Nitsch ging in seinem Predigtbeitrag auf das gezeigte Interesse von Zachäus am Wirken Jesu ein und forderte die Jugend auf, auch Interesse am Evangelium Jesu Christi zu zeigen und in die Gemeinschaft einzutauchen.
Freizeit am Pröbstingsee
Im Anschluss an den Gottesdienst ging es dann gemeinsam zum nahegelegenen See, um dort in geselliger Runde die Nachmittagsstunden zu verbringen. Der über 100.000 m² große Pröbstingsee liegt im Freizeit- und Erholungspark im Stadtteil Hoxfeld der Kreisstadt Borken und bietet viele Möglichkeiten: Tret-, Paddel- und Ruderboote warten am Bootssteg auf kleine und große Freizeitkapitäne. Im Freizeit- und Erholungspark Pröbstingsee finden jährlich viele große und gut besuchte Veranstaltungen statt.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.