Dorsten, 13.09.2022. Heinz Braun feierte am 13. September im Kreis seiner Familie einen seltenen runden Geburtstag: er wurde 100 Jahre alt.
Als Ehrengast reihte sich an diesem Tag auch der Bürgermeister der Stadt Dorsten, Tobias Stockhoff, in die Schar der Gratulanten ein. Er übermittelte die Geburtstagsgrüße des Landrates sowie der Stadt Dorsten.
Gratulanten aus Politik und Kirche
Einen Tag später gratulierten der Bezirksvorsteher Jürgen Follmann sowie der Gemeindevorsteher Klaus Bublitz dem Jubilar und konnten im kleinen Kreis besondere Augenblicke mit ihm erleben. Bezirksältester Follmann überreichte Bruder Braun auch einen persönlichen Brief des Bezirksapostels Rainer Storck sowie die Grüße des Apostels Stefan Pöschel, was große Freude bei ihm auslöste. Da Bruder Braun seit Jahren nicht mehr in den Gottesdienst kommen kann, hat der Chor per Übertragung ihm sein Lieblingslied „Aus Gnaden erwählt“ gesungen.
Auch Bischof Eberle ließ es sich nicht nehmen, ihn einige Tage später auch noch zu besuchen und ihm seine Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.
Ostpreußen, Dorsten und Europa
Heinz Braun wurde in Ostpreußen geboren und ist dort getauft und versiegelt worden, kam dann nach Dorsten und war im Krieg in Norwegen stationiert. Anschließend wurde er in England in die Gefangenschaft gebracht. Dort lernte er seine Frau Ruth kennen, die eigentlich auch aus Dorsten kam, aber dort während des Krieges gearbeitet hat. Stammapostelhelfer Schlapphoff hat die beiden in London getraut und nach einiger Zeit sind sie dann nach Dorsten zurückgekehrt. 3 Kinder sind aus dieser Ehe hervorgegangen. 2010 verstarb seine Frau und in den Folgejahren erblindete er, darf sich aber sonst einer guten Gesundheit noch erfreuen.
© Bezirk Dinslaken